Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Leimbach".
Das Büro ist mehr als Arbeitsplatz: Ort der Freund- und Feindschaften, der Partnersuche, für Klatsch, Tratsch und Intrigen. Doch Pandemie und Wirtschaftsflaute sind dem Büro nicht gut bekommen.
Zelte und Bühnen sind aufgebaut: Aachen erwartet bis zum 19. Juni viele Pilger. Auch Wittenberg bereitet sich auf Besucher vor - dort startet das Stadtfest «Luthers Hochzeit». Thüringen lädt zum «Langen Tag der Natur» ein.
Das Weihnachtsdorf in Abbehausen ist eine echte Attraktion. Bei der Eröffnung gab’s viel Lob für Veranstalter Udo Venema.
Die Goldene Krabbe ist der Kunst- und Kulturpreis Butjadingens. Am 18. November wird das Geheimnis gelüftet, wer die Trophäe in diesem Jahr mit nach Hause nehmen darf.
„Wir sind die Neuen“ heißt das aktuelle Stück von Theater Fatale. 70 Besucher erlebten bei der Premiere eine wunderbare Komödie, die auch viele ruhige Momente zu bieten hat.
Hartmut Kühne erhält den Kunst- und Kulturpreis der Gemeinde Butjadingen. Am gleichen Abend nimmt Renate Knauel Abschied von den „Gezeiten“.
Bei einer Buchpremiere im Museum Nordenham lesen Irene Ullrich-Leimbach und Alfred Büngen aus den neuen Gedichtbänden von Irmgard Münnich.
Sein 50-jähriges Bestehen feiert der Kunstverein in turbulenten Zeiten. Sein größtes Problem: Er hat kein festes Domizil. Aber an diesem Zustand könnte sich vielleicht bald etwas ändern.
Die Anthologie „Umarmungen“ ist anlässlich der Berner Bücherwochen entstanden. Beim einer Lesung im Museum Nordenham wurde sie erstmals vorgestellt.
Die Nordenhamer Goethe-Gesellschaft ist die größte in ganz Deutschland. Für den etwas anderen Ansatz der Goethe-Freunde gab’s viel Anerkennung bei der Jubiläumsfeier.
Die Nordenhamer Goethe-Gesellschaft setzt in ihrem Programm auf eine Mischung aus Vorträgen und Konzerten. Auch neuzeitliche Klänge haben einen festen Platz.
Im Rathaussaal in Burhave blieb es lange spannend. Schließlich lüftete Laudator Burkhard Leimbach das Geheimnis: Hartmut Kühne ist der Gewinner des Kunst- und Kulturpreises der Gemeinde Butjadingen.
Mit zwei Konzerten im Güterschuppen meldete sich Fun Tonic aus dem Lockdown zurück. Das Publikum spendete viel Beifall und forderte von dem Vokal-Quintett Zugaben.
Die Corona-Pandemie hat seit Frühjahr vergangenen Jahres einige Angebot der Hospizhilfe Nordenham und Umgebung zum Erliegen gebracht. Jetzt starten sie neu.
Ein freischaffender Bildhauer aus Lüneburg leitet an. Veranstalter ist das Seefelder Kulturzen-trum.
Die Mischungs macht’s: Die Nordenhamer Goethe-Gesellschaft hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Zu den musikalischen Gästen gehört auch eine ehemalige Nordenhamerin.
Schon im Vorfeld hatte Burkhard Leimbach seinen Rücktritt angekündigt. Er war seit 26 Jahren an der Spitze der Ortsvereinigung.
An diesem Sonntag ist Schluss. Burkhard Leimbach stellt sich nicht mehr zur Wahl.