Nachrichten, Bilder und Videos aus Lemwerder zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Sieben Spiele, sieben Siege: Ralph Kobylski hat die Premiere des Wesermarsch-Wanderpokals von der Schachgemeinschaft Lemwerder gewonnen.
Die Vorschlagsliste über die acht Schöffen der Gemeinde Lemwerder liegt ab 17. April im Rathaus aus. Dagegen kann Einspruch erhoben werden.
Die Läufer vom SV Nordenham und der SG Lemwerder überzeugten am vergangenen Wochenende. Sie freuten sich in Hannover und Bremen über gute Ergenisse
In Lemwerder soll kein „Flickenteppich“ aus vielen kleinen Solarparks entstehen. Die Gemeinde will aber noch weitere Spielregeln für potenzielle Investoren aufstellen. Laufen die deshalb davon?
Unter dem Motto „Lemwerder räumt auf“ hatten sich mehr als 100 Teilnehmer zum großen Frühjahrsputz angemeldet. Ein aufgebrochener Tresor und Gartenstühle wurden in Bardewisch entdeckt.
Die Hort-Kinder in Lemwerder möchten ein Frühlingsfest veranstalten. Um Geld zu sammeln, wurde ein Basar veranstaltet.
Um kurz nach sechs Uhr ist am Mittwoch (22. März) ein Mann in Lemwerder am Lenkrad seines Transporters eingeschlafen. Er kam von der Fahrbahn ab – und muss nun mit einer Strafe rechnen.
Sie nennt sich selbst die „Komik-kaze-Kabarettistin“ und nimmt kein Blatt vor den Mund. An diesem Donnerstag, 23. März, tritt Patrizia Moresco in der Begu Lemwerder auf.
Ohne Führerschein geriet ein Autofahrer in Lemwerder in eine Polizeikontrolle. Mit einem Foto versuchte er die Beamten zu täuschen, dann stellte sich auch noch heraus, dass ein Haftbefehl gegen ihn bestand.
Die Grundschule in Lemwerder benötigt wegen steigender Schülerzahlen zwei neue Container. In dieser Sache sind sich Politik und Verwaltung zwar einig – gefetzt haben sie sich trotzdem schon wieder.
Neubau oder Umbau mit Erweiterung? Ein Gutachten liefert Ergebnisse zur sinnvollen Zukunft der Grundschule Lemwerder. Die Politik ist aber skeptisch.
Ist gut wirklich gut oder doch nur befriedigend? Eine Mutter ärgert sich über die Notenvergabe an der Oberschule Berne-Lemwerder. Sie behauptet: Die Bewertung ist unfair und benachteiligt die Kinder.
Bei verschiedenen Aktionen sammelten die Kinder der Eschhofschule Lemwerder Spenden für türkische und syrische Erdbebenopfer. Zum Auftakt der Aktionswoche war Rettungshundeführer Lars Prößler zu Gast.
Das Familien- und Kinderservicebüro in der Gemeinde Lemwerder organisiert wieder eine verlässliche Ferienbetreuung. Silke Dammann nimmt die Anmeldungen an.
Tabellenführer Braker überzeugte mit einer starken Leistung gegen Aurich. Lemwerder steigerte sich nach anfänglichen Problemen gegen die Jade Giants II.
Das Gymnasium und verschiedene Fächer kennenlernen konnten jüngst die 4. Klassen der Lemwerderaner Grundschulen. Bei einem Tag der offenen Tür stellten die Gymnasiasten die Schule vor.
Bei der Megayacht „Opera“ handelt es sich für die Lürssen-Werft um ein besonderes Schiff. 2018 war die fast fertiggestellte „Sassi“, wie die Yacht ursprünglich heißen sollte, fast abgebrannt.
Nach 13 Jahren hört Karin Logemann als Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Wesermarsch auf. Politische Prominenz verabschiedete Logemann und begrüßte die besondere Neuaufstellung des Unterbezirks.
Die nächste Bitte: Die Gemeinde Lemwerder darf sechs Monate das E-Lastenrad des Landkreises Wesermarsch testen. Bisherige Tests lassen vermuten, dass sich die Gemeinde dann ein eigenes Rad zulegt.
Die Teams aus der Wesermarsch feierten am Wochenende jeweils deutliche Siege. Spitzenreiter Brake blieb unter seinen Möglichkeiten, Lemwerder drehte nach einem schwachen Start auf.
Die gelben Blüten tauchen immer häufiger am Straßenrand und auf Wiesen und Weiden auf, doch das heimische Jakobskreuzkraut ist eine Giftpflanze. Sie kann für Nutztiere gefährlich sein.
Auch von der Weser aus wurde über viele Jahrzehnte lang Walfang betrieben. Darüber wird am 5. März in der Begu Lemwerder berichtet.
Gleich im ersten Spiel der Aufstiegsrunde hatten die Lemwerderanerinnen mit einer überragenden Leistung für eine Überraschung gesorgt. Sie spielten bis zum Schluss auf hohem Niveau.
Der Gemeinderat Lemwerder gleicht weiter einem unkontrollierbaren Pulverfass. Nun gab’s zwar eine kurzzeitige Versöhnung, dann flogen aber schnell wieder die Giftpfeile. To be continued...
NWZ-Leserin Ingrid Stolle hat offenbar eine Lösung, um den Streit des Gemeinderats mit der Verwaltung in Lemwerder zu beenden: mehr persönliche Einsichten bei einem Teil der Ratsmitglieder.
Wann kehrt im Rat der Gemeinde Lemwerder wieder Ruhe ein? Diese Frage stellt sich auch NWZ-Leser Borchert Meyer, der Hoffnung in eine Mediation am 2. März steckt.
Der Lemwerder TV will in die höchste Spielklasse aufsteigen. In der Aufstiegsrunde warten am Sonntag starke Gegner.
Politik und Verwaltung arbeiten in Lemwerder schon längst nicht mehr zu 100 Prozent zusammen. Eventuell müssen sich die „Teammitglieder“ deshalb voneinander lösen, meint Reporter Nicolas Reimer.
Wie lange geht das noch gut? Einige Ratsmitglieder haben erneut scharfe Kritik an der Arbeit von Lemwerders Bürgermeisterin Christina Winkelmann geäußert. Die bleibt überraschenderweise ganz cool.
Das politische Beben in Lemwerder wirkt weiter nach. Zwar ist Werner Ammermann seinen Ratsvorsitz mittlerweile los, trotzdem kursieren noch immer viele Gerüchte. Jetzt sprechen die Fraktionen.
Werder Bremens Vereinsikone Marco Bode hat im Fußball fast alles erlebt. Und er glaubt zu wissen, warum Tradition keine Tore schießt. Das Geheimnis verrät er am 23. Februar in Lemwerder.
Auf eine 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst blickt Lena Brockmann zurück. Sie wurde jetzt bei der Jahreshauptversammlung der Ortswehr Lemwerder geehrt.
Neun Vereine und Institutionen aus Bookholzberg und Lemwerder dürfen sich über eine Finanzspritze der Vereinigten Volksbank in Höhe von 14.213,60 Euro freuen. Wer zu den Glücklichen gehört.