Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Leuchtenburg".
Auch wenn die Saison an einigen Spieltagen nicht optimal verlief, das Finale passte: Die Boßlerinnen aus Sandelermöns feierten einen verdienten Kantersieg.
Der Blick der Boßelfans im Jeverland richtet sich am Sonntag auf zwei Partien, in denen der Kampf um die Meisterschaft entschieden wird. Zweimal heißt es: Erster gegen Zweiter.
Mit 46 Teilnehmern hatte die Pokalrunde des Schützenvereins Leuchtenburg begonnen. Jetzt fand das große Finale statt.
Erstmals fand der Wettkampf an zwei Tagen statt. Nachwuchs- und routinierte Schützen freuten sich über die Änderung und dankten es mit hohen Teilnehmerzahlen.
Die Boßel-Spielplaner haben in dieser Saison ein ganz feines Händchen bewiesen. Gleich in zwei Spielklassen gibt es die Meisterschaftsentscheidung im direkten Duell am letzten Spieltag.
Nachdem die Grundschule Wiefelstede eine Vier-Tage-Woche andachte und damit für bundesweite Schlagzeilen sorgte, haben wir uns die anderen Schulen im Ammerland angeschaut. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Der Tabellenführer der Boßel-Verbandsliga, „Fleu herut“ Neustadtgödens, hat sich beim 17:4 gegen Wiefels gut in Form präsentiert. Eine Überraschung gab es hingegen für Bezirksliga-Spitzenreiter „Kumm herut“ Cleverns.
Zahlreiche Ehrungen wurden auf der Jahreshauptversammlung des KBV Leuchtenburg vorgenommen. Zwei Mitglieder blicken auf eine besonders lange Zugehörigkeit zurück.
Landesligist Grabstede landete eine 7:2-Arbeitssieg gegen Reitland. Unterdessen ist Neustadtgödens neuer Spitzenreiter in der Verbandsliga und griffen andere friesische Teams zur Kugel.
Der elfte Boßel-Spieltag im Landesverband hat sich vor allem für ein Team gelohnt: Neustadtgödens hat die Spitzenposition in der Verbandsliga übernommen. Eine böse Überraschung erlebt hingegen Wiefels.
Die jeverländischen Boßler auf Landesverbandsebene haben am zehnten Spieltag in fünf Partien vier Siege errungen. Dabei sind zwei Mannschaften noch dick im Aufstiegsrennen.
Landesligist Bredehorn bezwang Schweewarden mit 9:2. Derweil gelang Verbandsligist Ruttel ein 7:4-Erfolg in Wiefels und griffen andere friesische Männerteams zur Kugel.
Der Termin steht, erste Programmpunkte ebenfalls: Nach drei Pausen kündigt der Schützenverein Leuchtenburg für dieses Jahr wieder ein Schützenfest an.
Der Landesliga-Tabellenführer aus Grabstede überrollte Bredehorn mit 14:0. Derweil wahrte Neustadtgödens in der Verbandsliga seine Titelchance und waren weitere friesische Teams im Einsatz.
Seine besten Werfer hat der Klootschießer- und Boßelerverein Leuchtenburg geehrt. Auszeichnungen gab es sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Jugendlichen.
Über die Entwicklung des Einzelhandels in Wahnbek war lange verhandelt worden. Jetzt ist die Planung abgeschlossen.
Landesliga-Titelverteidiger Grabstede zog in Halsbek mit 9:13 den Kürzeren. Derweil punktete Bredehorn im Abstiegskampf doppelt und waren andere friesische Teams im Punktspieleinsatz.
Mit dem Bau eines neuen Logistikbereichs will die Rasteder Bäckerei Müller & Egerer ihre Zukunftsfähigkeit sichern. Dass die Pläne am bestehenden Standort realisiert werden können, stößt auf Zustimmung.
Zu den Erweiterungsplänen der Bäckerei Müller & Egerer äußerte sich auch die Autobahn GmbH des Bundes. Sie hinterfragt die Verkehrssituation – auch mit Blick auf das neue Gewerbegebiet am Moorweg.
Gesa gewann bei den C-Juniorinnen, Imke bei den A-Juniorinnen. Gold sicherte auch Emma Grape aus Spohle bei den E-Juniorinnen.