Die Entscheidung ist gefallen: Hamburg soll deutsche Bewerberstadt für die Olympischen Spiele 2024 werden. So lautet die Empfehlung des Präsidiums des Deutschen Olympischen Sportbundes für die Mitgliederversammlung am Samstag in der ...
Das Duell lautet Hamburg gegen Berlin. Die endgültige Entscheidung fällt am kommenden Sonnabend in Frankfurt.
Der erste Stimmungstest spricht für Hamburg. Dennoch ist wohl noch keine Vorentscheidung im Wettstreit mit Berlin um den deutschen Kandidaten für die Olympischen Spiele 2024 gefallen. Der DOSB sieht beide Städte weiter im Rennen.
Seit einem Monat ist der Abiturient in Peru unterwegs. Besonders die beeidruckende Natur hat es ihm angetan.
Literaturbüro und Oldenburgische Landschaft haben die Schriftstellerin zur virtuellen Stadtschreiberin berufen. Bis Ende Juli schreibt sie zweimal wöchentlich ins Blogbuch Oldenburg.
57 Prozent sind für Spiele im eigenen Land, jeder Vierte ist entschieden dagegen. Am Montag machte auch die europäische Hauptstadt Rom ihre Bewerbung öffentlich.
Ein Abkommen soll Ende 2015 in Paris vereinbart werden. Der Weg dorthin sei schwer, sagt die deutsche Verhandlungsführung.
Ein schlechtes Omen für den geplanten Weltklimavertrag? In Lima brechen alte Gräben auf. Es geht um die „historischen Klimasünden“ der Industriestaaten. Nach harten Wortgefechten einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Es ...
Die USA, China und die EU ernteten mit ihren verkündeten Reduktionszielen weltweit Applaus vor der UN-Klimakonferenz. Doch der Teufel steckt auch in Lima im Kleingedruckten.
In Lima wir wieder um den globalen Klimaschutz gerungen, einen großen Durchbruch wird es wieder nicht geben. UN-Umweltchef Achim Steiner erklärt, warum die Konferenzen trotzdem ihre Daseinsberechtigung haben.
Vertreter von 195 Staaten dürfen beim UN-Klimagipfel in Lima reden. Alle warnen sie vor dem Klimawandel, aber hinter den Kulissen wird gebremst, wenn es um konkrete CO2-Minderungsziele geht. Einigen platzt der Kragen: Ihr Staatsgebiet ...
Das hatte sich Bayer Leverkusen ganz anders vorgestellt. Statt mit einem Erfolg bei Benfica Lissabon den Gruppensieg in der Champions League klar zu machen, wird die Werkself nach einer trostlosen Nullnummer nur Zweiter hinter Monaco.