Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "LITTEL".
Die Sportfreunde Littel-Charlottendorf ziehen ein positives Fazit. Die Entwicklung in vielen Abteilungen und Gruppen sei seit 2022 gut gelaufen.
In Littel ist die Welt noch in Ordnung. Die Wahl des Vorstandes von Heimatverein und Dorfgemeinschaft war ein Kinderspiel. Das Team freut sich aufs 100-jährige Bestehen des Heimatfestes im September.
Das Oldenburger Quartett Chapeau Manouche lädt sich immer mal wieder Gäste zu gemeinsamen Konzerten ein. Diesmal kommen zwei Größen der Gypsy Swing-Szene.
Seit fast 48 Jahren gibt es die Pokalrunde der Altherrenfußballer im Oldenburg Land. An der kommenden Spielrunde, die Mitte April beginnt, können auch neue Mannschaften noch teilnehmen.
Das Sinti-Swing-Quartett „Chapeau Manouche“ kommt am 24. März auf die Bühne von Dahms in Littel. Es bringt zwei gefragte Gypsy-Gitarristen mit.
Überraschung beim plattdeutschen Lesewettbewerb in der Grundschule Hohenfelde: Unter den Viertklässlern siegte die neunjährige Ukrainerin Anastasia. Auch Hochdeutsch lernte das Mädchen blitzschnell.
Enger zusammen rücken die führenden Mannschaften der 1. Fußball-Kreisklasse. Im Spitzenspiel überraschte GW Kleinenkneten mit seinem Sieg in Falkenburg.
Die Allgemeine Relativitätstheorie Albert Einsteins war ein wissenschaftlicher Durchbruch. Die „Allgemeine Realitätstheorie“, die Heinz Klever in Littel serviert, zielt auf treffsichere Pointen ab.
Bei Dahms in Littel wird aus Anlass des internationalen Frauentages ein filmisches Porträt über Alice Schwarzer gezeigt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird wegen begrenzter Plätze empfohlen.
Von einer Spendenaktion der bundesweiten Netto-Marken-Discounter profitierten auch die Sportfreunde Littel-Charlottendorf. Vor der Wardenburger Netto-Filiale wurden jetzt 762,79 Euro überreicht.
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen trifft sich am 1. März zur Mitgliederversammlung. Das Hauptthema lautet: „Wie geht Energiewende in Wardenburg?“
Um Street Art dreht sich am 3. März ein Abend bei Dahms in Littel. Der ursprüngliche Termin, 3. Februar, musste verschoben werden. Zu Gast sein wird im März die Wardenburger Fotografin Nika Kramer.
Exakt 100 Mannschaften aus dem Fußballkreis Oldenburg-Land/Delmenhorst nehmen im Männer- und Frauenbereich an Ligaspielen teil. Aber nur eine hat nach der Hinrunde noch kein Punktspiel verloren.
„So weer dat nich plaant“: Das aktuelle Stück der Speelkoppel des Bürger- und Heimatvereins Dötlingen ist noch dreimal zu sehen.
Die Mitgliederzahl von 30 Mädchen und Jungen konnte die Jugendfeuerwehr Wardenburg im Jahr 2022 halten. Das berichtete Gemeindejugendfeuerwehrwart Mirko Alberts auf der Jahreshauptversammlung.
Auf 22 Einsätze im Jahr 2022 blickte Ortsbrandmeister Tobias Hollmann auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Littel zurück. Insgesamt wurden 2700 Dienststunden geleistet.
Jetzt ist es offiziell: Der Dachstuhlbrand am Neujahrstag in Wardenburg ist von einer Silvesterrakete ausgelöst worden. Daran gebe es praktisch keine Zweifel, so die Polizei. Doch wer hat sie abgeschossen?
Das Folk-Trio „DreyBartLang“ gibt am 10. Februar ein Konzert in Littel. Der Kartenvorverkauf für den Auftritt der Förderpreisträger hat begonnen.
Das Team Dahms in Littel startet noch in diesem Januar sein Kulturprogramm 2023. Den Anfang machen der Kinotag mit Filmen für Klein und Groß, plattdeutsches Theater und eine Kneipen-Lesung.
In der Nacht des 1. Januars ist ein Dachstuhlbrand im Haus Nr. 214 an der Oldenburger Straße in Wardenburg ausgebrochen. Möglicherweise hatte eine Rakete das Feuer entzündet.