Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Loy".
Waldbrand-Bekämpfung mit dem Hubschrauber erfordert gut ausgebildete Kräfte, auch am Boden. Geht es nach Landrätin Karin Harms, wird das Ammerland Standort für die nötige Spezialausrüstung.
Auf der Mitgliederversammlung der Feuerwehr Altenoythe gab es einige Beförderungen und Ehrungen. 1.253 Einsatzstunden leisteten die Kameraden im vergangenen Jahr.
Die hohe Zahl an Fehlalarmen ärgert die Feuerwehr Garrel und auch den Bürgermeister Thomas Höffmann. Auf der Hauptversammlung gab es jetzt viele Beförderungen und Neuwahlen.
Eine aufbrausende Woche bei den Feuerwehren der Stadt Varel endet mit der Jahreshauptversammlung. Was gut lief beim Chemieunfall in Dangast und wie viele Einsätze letztes Jahr nötig waren.
Die Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr in Neuenburg und Zetel sorgen sich um die Zukunft. Hintergrund ist ein Mangel an Lehrgängen für den Truppführer – wir haben die Kameraden zum getroffen.
Anforderungen an die Feuerwehrausbildung sind Praxisnähe und Anschaulichkeit. Hierzu bedarf es entsprechender Ausbildungs- und Unterrichtshilfsmittel.
Stephan Norenbrock wird neuer Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Friesoythe. Er übernimmt das Amt von Matthias Schmidt, der die Funktion zuvor 19 Jahre lang ausführte.
Nach drei Jahren Corona bedingter Zwangspause veranstalteten die Ortswehren Zetel und Neuenburg ihre Jahreshauptversammlung. Es wurde nicht nur den Kameraden gedankt, sondern auch über Probleme gesprochen.
Nachdem die Grundschule Wiefelstede eine Vier-Tage-Woche andachte und damit für bundesweite Schlagzeilen sorgte, haben wir uns die anderen Schulen im Ammerland angeschaut. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Als er auf einen Radweg in Jade abbiegen will, wird ein Pedelec-Fahrer aus Rastede von einem Auto erfasst. Er kommt zu Fall und verletzt sich schwer. Hätte der Autofahrer besser reagieren können?
Die sechs Feuerwehrhäuser in der Gemeinde Rastede entsprechen nicht mehr den Anforderungen und sind zu klein. Auf die Gemeinde kommen nun millionenschwere Investitionen zu.
Die Freiwillige Feuerwehr Loy-Barghorn rückte am Dienstagmittag zur benachbarten Grundschule aus. „Kleinbrand“ lautete die Alarmierung. So schlimm war es aber zum Glück nicht.
Die Freiwillige Feuerwehr Loy-Barghorn blickt zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. Für 2023 hat Ortsbrandmeister Markus Meyer trotzdem eine Bitte an Rat und Verwaltung.
Drei demolierte Fahrzeuge und drei Verletzte: Bei dem Unfall auf der B 211 am Montag (27. Februar) in Ovelgönne waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort. Auslöser des Unfalls war eine Bremsaktion.
Gestern hat der Oldenburger Rat einen Grundsatzbeschluss pro Stadion-Neubau verabschiedet – wir sammeln die Reaktionen dazu. Außerdem im NWZ-Tag: Der Verbraucherschutz äußert sich zu den exorbitanten Preiserhöhungen des ...
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenkirchen gab Eike Eilers einen kurzen Rückblick des vergangenen Jahres. Dabei stellte er auch die zwei kuriosesten Einsätze vor.
Wie viel Platz braucht welche Feuerwehr in der Gemeinde Rastede für ihre Fahrzeuge und Ausrüstung? Darüber wird am Montag beraten. Klar ist schon jetzt: Nicht überall reicht der vorhandene Platz.
Die Feuerwehr Tettens steht personell und in Sachen Ausbildung gut da. Frieslands Kreisbrandmeister kritisierte dennoch das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz, das zu wenig fortbilde.
Mehr über die Digitalisierung in Unternehmen erfuhren über 90 Interessierte bei Broetje Automation in Rastede. Wirtschaftsminister Olaf Lies eröffnete dort die Roadshow „Digitale Produktion“.
An den Feuerwehraschulen in Loy und Celle herrscht ein regelrechter Fortbildungsstau. Ortsbrandmeister Jörg Nöchel findet deutliche Worte.