Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "LUKA".
Schüler des Gymnasiums Eversten nehmen am Seminarfach „Zeichen gegen den Klimawandel“ teil. Im März wollen sie mit ihrer Statue und einem selbstgedrehten Film überraschen.
13 Jahre Schulzeit liegen hinter den Abiturienten. Corona hat’s ihnen nicht leicht gemacht. Umso bemerkenswerter ist der Notendurchschnitt von 2,31.
Nach der Absage der Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr, hat die Ortsfeuerwehr Varel nun auf gleich zwei Jahre zurückgeblickt. Die Herausforderungen der Pandemie standen dabei mit im Fokus.
Mit seinen beiden Treffern sicherte Louis Leroy seinem Team die Kreismeisterschaft der B-Junioren.
Der Endspieltag in Varrelbusch für D- und E-Jugendliche war ein voller Erfolg.
20 ehemalige Könige der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Markhausen ermittelten den König der Könige. Manfred Meyer machte am Ende das Rennen.
Für die Wiefelstederinnen war es bereits der zweite Titel der Saison. Auch die Männer aus Bad Zwischenahn endete die Spielzeit ohne eine einzige Niederlage.
63 Mal wurden die Bedingungen für die Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze beim ETB erfüllt. Davon entfielen 26 Sportabzeichen auf die Kinder des Elsflether Ferienspaß in den Sommerferien.
Die in der Regionsklasse spielende zweite Frauenmannschaft der HSG Unterweser hat am Wochenende eine klare Heimniederlage kassiert.
Praktiker diskutieren beim Arbeitgeberverband Oldenburg über Lehren aus der Krise. Die Unternehmen hoffen auf großen Handlungsspielraum und wenig einengende Gesetze.
Geht der Höhenflug des SC Freiburg weiter? Gegen Schlusslicht Fürth spricht einiges dafür. Das Thema des 10. Bundesliga-Spieltages wird aber der Auftritt des FC Bayern München nach dem 0:5 im Pokal.
2020 war ein herausforderndes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Harpstedt. Vor allem der Ortsbrandmeister war gleich in seinem ersten Amtsjahr stark gefordert.
13 Personen treten bei der Stadtratswahl am 12. September für die Wählergemeinschaft Brake an. Ziel ist es, parteipolitisch unabhängig zum Wohle Brakes zu agieren.
Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie verlaufen die Konfirmationen anders als in früheren Jahren. Die Kirchen setzen auf kleine Gruppen und Termine auch im Herbst.
Sechs Abgänge hat Fußball-Landesligist VfL Wildeshausen bisher vermeldet. Nun folgt Nummer sieben – und das ist ein herber Verlust.
Die SGSH Dragons aus Schalksmühle/Halver haben ihre ersten drei Punktspiele gewinnen können. Der neue Trainer Mark Schmetz aus den Niederlanden setzt auf Tempohandball.
An diesem Sonntag startet der VfL Wildeshausen in die neue Landesliga-Saison. Auftaktgegner im Krandelstadion ist SV Sparta Werlte.