Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Magdeburg".
Dass Mathe nicht nur ein notwendiges Übel ist, sondern total spannend in der Anwendung sein kann, will die Uni Magdeburg Schülern und Schülerinnen in einem Vorbereitungskurs aufs Mathe-Abi zeigen.
Alle deutschen Elite-Schwimmer sollen in Magdeburg einen zentralen Anlaufpunkt bekommen. Stellt sich auch der DSV hinter das Projekt, sollte es bis 2028 Realität werden.
Eine Wärmewende muss her. Dafür hat die Ampel bereits 2022 einen Gesetzentwurf vorgelegt - daran gibt es viel Kritik. Der Bundeswirtschaftsminister will jetzt mit sich reden lassen.
Der THW Kiel agiert in dieser Saison nicht so souverän wie von vielen Experten erwartet. Dennoch hat der Rekordmeister noch zwei Titel-Chancen.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland läuft. Der Ausbau der Netze, die den Strom dorthin verteilen, wo er gebraucht wird, hinkt allerdings noch hinterher.
Polizeischüler in Sachsen-Anhalt sollen erneut extremistische und gewaltverherrlichende Inhalte in einem Chat geteilt haben. Der Fall erinnert an einen ähnlichen Skandal im Februar.
In London zieht eine neue Schau Parallelen zwischen Palastprunk und rotem Teppich. Auf Zakynthos wird ein beliebter Strand dicht gemacht. Neues gibt es auch aus Wien, Dresden und von zwei Reedereien.
Nach der Länderspielpause straucheln in der Bundesliga gleich zwei Titelanwärter. Nutznießer sind die Füchse Berlin.
Mit Gleichgesinnten tolle Regionen auf dem Rad erkunden, das können Interessierte wieder bei den geführten Radtouren der Braker Radfahrer. Den Saisonstart planen die Organisatoren für den 20. April.
Eine Woche nach der Niederlage in Leipzig meldet sich der SC Magdeburg mit einem Sieg gegen Herausforderer Berlin eindrucksvoll zurück. Der SCM darf sich zudem über einen Patzer von Kiel freuen.
Die Friedrichsfehnerin Saskia von Bargen wollte die erste Transfrau werden, die den Titel „Miss Germany“ erhält. Sie wurde wie acht weitere junge Frauen Zweitplatzierte.
Es bleibt kalt in Deutschland. Mit Sprühregen, Schnee oder Schneeregen ist zu rechnen. Ein wolkenverhangener Montag steht vielerorts bevor.
Wenige Tage vor dem Weltfrauentag wird die neue «Miss Germany» gekürt. Das Laufsteg-Image möchten die Veranstalter abschütteln, «Missionen» der Frauen sollen im Mittelpunkt stehen.
Es hat ein bisschen was von «never ending Story», doch bei der seit Monaten diskutierten Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler tut sich etwas: Eine Probephase ist angelaufen.
Fünf Oberliga-Pleiten in Folge haben beim TvdH Oldenburg eine Abstiegsangst geschürt, die natürlich rasch wieder verfliegen soll. Die anstehende Aufgabe in Rotenburg ist aber alles andere als leicht.