Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Mamburg".
Einst als „Land der Grabhügel“ bezeichnet, weist Ostfriesland heute Überbleibsel auf – wie den Barkholter Berg und den Radbodsberg. Erster ist gar eine der höchsten Erhebungen im Harlingerland.
Grabhügel haben einiges in sich verborgen. So auch der Barkholter Berg, der eine Fundstätte ist.
Erntefeste und Erntedankfeste sind auch heute noch wichtig – über das Gesellige hinaus. Aus Sicht der Kirche kann dieser Anlass die Herausforderungen der Landwirtschaft deutlich machen.
Der wurfstarke hiesige Nachwuchs holte bei den FKV-Meisterschaften im Boßeln 14-mal Edelmetall. Ein ganz junges Bredehorner Talent gewann dabei sogar den Titel in der F-Jugend.
Astrid Müller (Schweinebrück) und Bjarn Bohlken (Grabstede) holten sich den begehrten FKV-Titel bei den Erwachsenen. Insgesamt gaben aber die Ostfriesen den Ton bei den Titelkämpfen an.
Ein Jahr vor der Europameisterschaft in Neuharlingersiel ist das Interesse an der Eisenkugel groß wie selten. Überall gab es Rekorde zu vermelden.
Nach drei Kindern und 50 gemeinsamen Ehejahren schauen Annegrete und Helmut Oelrichs nicht nur zurück auf ihr Leben, sondern auch auf ihr Engagement in Vereinen und der Politik.
Die Schweewarder jubelten nach einem engen Duell. In zwei Frauenklassen belegten Wesermarsch-Teams Rang zwei.
Osterfeuer brannten am Samstag überall im Harlingerland und in der Region. Sie zogen die Menschen an - und auch andere Osterbräuche wie das Eiersuchen für die Kinder.
Zum 24. Mal fand die Frühjahrsputzaktion im Landkreis Wittmund statt. Schulen, Kindergärten, Vereine und Privatleute haben am vergangenen Freitag und Samstag die Umwelt vom Müll befreit.
Die Boßlerinnen aus Spekendorf haben den vorzeitigen Titelgewinn verpasst. Jetzt soll gegen Holtgast der letzte Schritt zum Titel gemacht werden.
Im Abstiegskampf der Boßel-Bezirksklasse der Männer I hat Mamburg das Schlusslicht aus Menstede-Arle bezwungen. Nicht so gut lief es für die Werfer aus Middels.
„Das Trappenhuus is Tüüg“ heißt das Stück, das die Plattdeutsche Theatergruppe des KBV „Vörut“ Mamburg aufführt. Die Bühne besteht – wie sollte es anders sein – vor allem aus Wohnungstüren.
Wurde im vergangenen Jahr noch vieles vorsichtig geplant, wollen die Verantwortlichen im Harlingerland, Dornum und Wiesmoor in diesem Jahr wieder los legen. Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen:
Astrid Hinrichs kletterte in der Gesamtwertung der Championstour als Tagesdritte auf Rang sechs. Simon Quathamer wurde Tagesfünfter – und weitere Friesen dürfen auf einen Platz im EM-Kader hoffen.
Am Sonntag steigt der fünfte Durchgang der Championstour in Halsbek und Pfalzdorf. Viele Boßlerinnen und Boßler machen sich noch Hoffnungen auf einen Platz im EM-Kader.
Anke Klöpper baut ihre Führung in der Gesamtwertung der Championstour mit Tagessieg aus. Astrid Hinrichs zeigte eine starke Leistung.
Dass der Start für die Samtgemeinde Esens vor rund 50 Jahren eher mit viel Widerwillen verbunden war, davon war auf der Geburtstagsfeier in der Theodor-Thomas-Halle in Esens kaum noch etwas spürbar. Man ist froh, dass man zusammen ...
Einfach zu einem fremden Menschen ins Auto steigen. Davor wird immer wieder gewarnt. Hilde Dirks hat am 17. Juni 1969 genau das gemacht – und ist mit ihrem Dieter gemeinsam ins Glück gefahren.