Die Mariensieler lehnen den Vorschlag, die Umfangstraße zur Fahrradstraße zu machen, ab – doch ganz Mariensiel zur Fahrradzone zu machen, damit könnten sie sich wohl anfreunden.
Die Umfangstraße in Mariensiel könnte eine Fahrradstraße werden. Doch die Idee finden nicht alle im Ort gut. Sie fürchten größere Umwege. Ein Infoabend an diesem Mittwoch soll die Richtung weisen.
Auch Experten erleben Unfälle: Der Rettungshubschrauber „Christoph 26“ landete am Sonntag auf einen Pfahl und muss in die Werft. Was das für die Bereitschaft der ADAC-Luftrettung in Friesland und Ostfriesland bedeutet.
Weniger Autos oder gar keine Autos mehr? In Sande gibt es Überlegungen, die Umfangstraße in Mariensiel in eine Fahrradstraße umzuwandeln. Nicht jeder findet das toll.
Die Anfrage einer Bürgerin zur Möglichkeit der Nachverdichtung in Mariensiel ist im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt mehrheitlich auf Unverständnis und folglich auch auf Ablehnung gestoßen.
Der Friedhof ist gestorben, aber auf einer Fläche am Ende der Diekstahlstraße und unterhalb des Oldenburger Damms könnte vielleicht gebaut werden. Vorausgesetzt, die Kirche ist verkaufsbereit.
Wilhelmshaven plant eine Sanierung des zu Wilhelmshaven gehörenden Teils der Umfangstraße. Grüne/FDP/Linke halten es für sinnvoll, den Sander Teil der Umfangstraße in das Programm einzubringen.
Wo ist Platz zum Bauen in Sande, wenn man das Wäldchen nicht anrühren will? Die Gruppe Bürger für Sande/CDU macht einen neuen Vorschlag. Am Dienstag berät darüber der Planungsausschuss.
Bei dem Unfall im Wangerland kollidierte das Auto der 29-Jährigen mit dem Anhänger eines 26-jährigen Pkw-Fahrers. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Einem 38-Jährigen konnte die Beteiligung an vier schweren Einbrüchen in Friedeburg und Friesland nicht nachgewiesen werden. Die Justiz glaubt jedoch an seine Schuld.
Das Horrorhaus in Accum lockt jetzt zu Halloween viel gruselfreudiges Publikum und Familien an. Noch einen Abend lang erheben sich zur Horrorschau die Untoten aus ihren Gräbern...
Fußball-Regionalligist TSR Olympia spielte gegen den VfL Osnabrück und Arminia Hannover jeweils 1:1. Beide TSR-Treffer erzielte „Wastl“ Westerink
Die Energiekrise zwingt auch die Gemeinde Sande zu Einsparungen. Die Weihnachtsbeleuchtung fällt daher in diesem Jahr aller Wahrscheinlichkeit eher mager aus.
Die Zukunft des Bürgervereins Sande ist ungewiss: Vorsitzende Tatjana Mundt und Schriftführer Detlev Hoppe haben jetzt angekündigt, ihre Vorstandsämter in einem Jahr abzugeben. Bislang gibt es keine Nachfolger. Und das ist nicht ...
Einbrecher suchten im Herbst 2018 Einfamilienhäuser in Friedeburg, Bockhorn und Mariensiel bei Sande heim. Ein 38-Jähriger soll als Bandenmitglied an vier Taten beteiligt gewesen sein – er streitet die Taten ab.
Die Wiking Helikopter Service GmbH mit Sitz in Sande ist im Insolvenzverfahren. Für Teilbereiche wurde eine Investorenlösung gefunden. Doch nicht alle Mitarbeiter können dabei übernommen werden.
Die Wiking Helikopter Service GmbH hat im Sommer Insolvenz angemeldet. Nun wurde bekannt: Der Investor will 50 Beschäftigte übernehmen – doch 44 anderen soll zum Jahresende gekündigt werden.
An der Aktion „Offene Arteliers 2022“ beteiligten sich gleich mehrere Künstler. Auch Maren Panke und Anke Dinkelbach zeigten ihre Kunst in Wilhelmshaven und stellten sich neugierigen Fragen der Besucher.
Am Tag des offenen Denkmals am 11. September geht es um den Denkmalschutz und den Erhalt der öffentlich zugänglichen historischen Gebäude und Einrichtungen. Es gibt Angebote in Jever und Sande.