Die Formel 1 hat schon wieder ein neues Reizthema. Die Topstars der Rennserie und ihre Bosse streiten über eine Gehaltsgrenze für die Fahrer. Als Vorbild bringen die Teamchefs den US-Sport ins Spiel.
Sebastian Vettel und Lewis Hamilton nutzen die Formel 1 immer wieder auch für gesellschaftliche Botschaften. Das gefällt nicht jedem. Jetzt sorgen Aussagen des Weltverbandspräsidenten für Wirbel.
Rennfahrer, Mahner, Umweltschützer, Schelm: Sebastian Vettel zeigt sich wandelbar. Allerdings fährt der Ex-Weltmeister nur hinterher und muss sich Gedanken um seine sportliche Zukunft machen.
Zum ersten Mal heißt es für die Formel 1: «Willkommen in Miami». Die Rennserie bereitet sich beim Debüt in Florida auf eine Mega-Party vor. WM-Spitzenreiter Charles Leclerc hat etwas zu beweisen.
Sebastian Vettel wird für eine Roller-Ausfahrt in Australien im Internet gefeiert. Der Grund dafür ist aber ein bitterer. Bei seinem verspäteten Formel-1-Saisonstart läuft noch nicht viel zusammen.
Ein beängstigender Unfall zwingt Mick Schumacher zu einer Zwangspause in der Formel 1. Die Rennserie erlebt in Saudi-Arabien einen Grand Prix mit bangen Momenten.
Im Doppel-Interview sprechen Sebastian Vettel und Klima-Aktivistin Luisa Neubauer über Spritpreis-Debatten, die Verantwortung des Sports und ihr Engagement für den Klimaschutz.
Zwei neunte Plätze in der Oberstdorfer Heimat stellen Karl Geiger nicht wirklich zufrieden. Im Kampf um den Gesamtweltcup wird es nun ganz schwierig. Im Allgäu liefern die Slowenen eine große Show ab.