Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MEHRENKAMP".
Bei einem Grundstückskauf wird immer viel auf den sogenannten „Bodenrichtwert“ geachtet. Doch was ist das eigentlich? Und wie teuer ist der Boden in Friesoythe? Unsere Redaktion hat nachgeschaut.
Der SV Hansa Friesoythe hat Mittelfeldspieler Murat Moussa, der seit 2007 im Verein ist, als „Sportler des Jahres“ geehrt. Beim Sportlerball wurde er gefeiert.
Die Endrunde in Hannover besteht aus 64 Teilnehmern. Der Niedersachsenmeister qualifiziert sich für den DFB-e-Pokal.
Die Darts-WM ging mit einem spektakulären Finale zu Ende. Aus deutscher Sicht war sie mit dem Halbfinalisten Gabriel Clemens ein Erfolg. Für Christian Bolten vom SV Mehrenkamp kann das der Sportart in Deutschland einen Schub geben.
Der SV Marka Ellerbrock ist 75 Jahre alt. Dieses Jubiläum wurde jetzt groß gefeiert.
Im Friesoyther Ortsteil Mehrenkamp hat sich ein neuer Verein zur Rehkitzrettung gegründet. Mit Hilfe einer Drohne suchen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer jetzt Felder ab.
In diesem Jahr dürfen endlich wieder Osterfeuer abgebrannt werden. Im Friesoyther Stadtgebiet wurden 21 Feuer angemeldet. Hier steht, wo und wann diese stattfinden.
Auf der B72 hat eine Frau aus Norderney einen Unfall verursacht. Sie wurde schwer verletzt. Zudem wurde der festinstallierte Blitzer an der Barßeler Straße in Friesoythe schwer beschädigt.
Die Nordkreis-Kommunen haben sich eindeutig für die CDU und ihren Direktkandidaten entschieden. Hier ein Blick auf die Ergebnisse.
Bei einem Unfall war einer der festinstallierten Blitzer an der Barßeler Straße in Mehrenkamp schwer beschädigt worden. Auch sieben Monate später gibt keinen Ersatz. Das hat einen Grund.
Niedersachsenweit ist die Milchleistung je Kuh mit 9771 Kilogramm exakt gleich geblieben. Dabei gehen die Zahl der Milchviehbetriebe und die Kuhzahlen zurück – auch im Oldenburger Münsterland.
Aufgrund von Corona wird es in diesem Jahr im Nordkreis nicht so viele Laternenumzüge geben. Unsere Redaktion gibt eine Übersicht, wo St. Martin trotzdem gefeiert wird.
Im Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Friesoythe wurde am Mittwochabend ein Wohn- und Gewerbeflächenentwicklungskonzept vorgestellt. Das sieht vor allem Potenzial im Norden der Stadt.
Maria und Heinz Jannink aus Friesoythe sind seit 50 Jahren verheiratet. Am 10. September traten sie in der St.-Vitus-Kirche in Altenoythe vor den Traualtar.
Am Freitag hatte das Video des Friesoyther Bürgermeister-Duells der NWZ bereits mehr als 2000 Aufrufe. Unter anderem wurde auch intensiv über die Themenblöcke Wohnen und Betreuung diskutiert.
Mit 23 Partien beginnt in der Saison 2021/22 der Kreispokal im Fußball. Drei Runden werden im August absolviert, das Finale ist am 4. Juni 2022.
Eine Dehoga-Festschrift aus dem Jahr 1959 weckt viele Erinnerungen an örtliche Gaststätten. Auch ein Gedicht über Friesoythe wurde geschrieben.
Die Fußballer des BV Cloppenburg feierten im Jahr 1927 zahlreiche Erfolge. In Twistringen ging es allerdings hoch her.
Viele Friesoyther haben am Sonntagnachmittag den Bischof von Myra begrüßt, der mit einer Kusche durch die Stadt gefahren ist.
Der heilige Mann fährt an diesem 2. Adventssonntag mit seiner Kutsche durch die Stadtmitte. Geschenke und Süßes darf der beliebte Bartträger nicht verteilen.