Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Meinerzhagen".
Die Wildeshauser Formation „Milagro Petit“ vom SC Wildeshausen feiert beim DTB-Dance-Cup der Kleingruppen einen Heimsieg. Ihr Auftritt sorgt für große Emotionen.
Zum Wochenstart ist es fast überall in Deutschland gefährlich glatt. Es gibt Hunderte Unfälle, Dutzende Flugausfälle. Mancherorts bleiben Schulen, Parks und Weihnachtsmärkte zu.
Detlev Gröschl ist im Sauerland geboren, hat Wurzeln im Erzgebirge und wohnt nun in seiner Wunschheimat Neuharlingersiel. Und weil ihm die Liebe zu Holz und Kunst schon in die Wiege gelegt wurde, hat er sich jetzt an einem ganz ...
Bereits im vergangenen Jahr hatte der SC Wildeshausen mit seinen Kleingruppen am Deutschland Cup teilgenommen und hervorragende Ergebnisse erzielt. Daran konnten die Tänzerinnen nun anschließen.
Mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC startet Werder Bremen am Samstag in Bundesliga-Saison. Trotz Corona-Pandemie erlaubt der Senat 8500 Zuschauer im Weserstadion. Das soll jedoch erst der Anfang sein.
Die Bundesliga-Clubs haben sich in den Erstrundenspielen im DFB-Pokal am Samstag schadlos gehalten. Werder Bremen gelang am Abend ein mühsamer 2:0-Sieg in Jena.
Nach dem schwachen Auftritt im Landespokal gegen Rehden (1:4) kassierte der VfB OIdenburg in der Vorbereitung einen weiteren Rückschlag. Zudem verletzte sich erneut ein Spieler.
Christian Groß hat bei Werder eine turbulente Saison hinter sich. Auch Oliver Hüsing erlebte im Dress des Zweitligisten 1. FC Heidenheim ein spannendes Jahr. Der Abwehrspieler Franko Uzelac markierte indes vier Tore für Fortuna Köln.
„Sonadora“ kam auf Platz fünf im Gymnastik-Finale. Im Anschluss flossen ein paar Tränen.
Die „Bellessas“ zählen im Jugendbereich zu den Favoriten. Für den Finaleinzug haben die Sportlerinnen hart trainiert.
Nuri Sahin sieht Werder Bremen gegen Konter besser gewappnet. Der Kampf um Europa wird aus Sicht des 30-Jährigen schwieriger.
Die „2faces“ triumphierten bei den Titelkämpfen gleich in zwei Kategorien. Für „Stellar“ und „Apart“ waren es aus verschiedenen Gründen Abschiedsvorstellungen der erfolgreichen Art.
Die Einbrecher sollen zu einer Großfamilie gehören, die Züge von Clankriminalität aufweisen soll. Häufig wurde in Gehöften oder alleinstehenden Häusern eingebrochen.
Der 30-Jährige kam als Kind zu der Wintersportart, die er zumeist in der warmen Jahreszeit betreibt. Dabei unterstützen ihn seine Fußballmannschaft und besonders die Familie.