Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Metjendorf".
Der TV Metjendorf hat seine Siegesserie mit einem Erfolg beim VfL Bad Zwischenahn auf vier Spiele ausgebaut.
Die IHK setzt junge Ausbildungsbotschafter ein, die ehrenamtlich für eine Ausbildung werben. Zwei erfolgreiche Azubis, die geflüchtet waren, sprachen jetzt in einem Jugendintegrationskurs des SBB.
Zum 1. Januar hatte René Schäfer im Wiefelsteder Rathaus die Leitung des Fachbereichs Innere Dienste und Bürgerservice übernommen. Jetzt soll er auch allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters werden.
Vor gut einem Jahr hatte die Wiefelsteder CDU Alarm geschlagen wegen der Verkehrs- und Haltesituation am Buswendeplatz in Metjendorf. Jetzt wird das Areal umgebaut. Es gibt aber einen Wermutstropfen.
Die Feuerwehrleute der Feuerwehr Neuenkruge-Borbeck sind im Jahr 2022 zu 39 Einsätzen ausgerückt. Auf ihrer Jahreshauptversammlung gab es Neuwahlen und Ehrungen.
Seit 14 Jahren wird in Ofenerdiek für eine Unterführung unter der Bahnlinie gekämpft. Der Bürgerverein will nicht aufgeben und setzt auf einen alten Vorschlag.
Nachdem die Grundschule Wiefelstede eine Vier-Tage-Woche andachte und damit für bundesweite Schlagzeilen sorgte, haben wir uns die anderen Schulen im Ammerland angeschaut. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Der Ammerländer Schützenbund hat seine Delegiertentagung abgehalten. Dabei gab es neben Grußworten von mehreren Ehrengästen auch Wahlen und Ehrungen.
Seit 55 Jahren unterstützt der Ortsbürgerverein Bokel die Bürgerinnen und Bürger. Als Bindeglied zwischen Einwohner und Gemeinde kümmern sich die Vereinsmitglieder um die Belange des Ortes.
Für die Jeddeloher war das Turnier in Metjendorf eine gute Generalprobe. Am Samstag treten die Ammerländer bei den Niedersachsenmeisterschaften an.
Heftig eskaliert ist ein Streit zwischen einem Taxifahrer und seinem Fahrgast in Oldenburg. Dabei gab es nicht nur Schläge, sondern auch einen Versuch, das Taxi zu stehlen.
In Metjendorf haben Tanzbegeisterte bald die Möglichkeit am Line Dance teilzunehmen. Ab dem 10. März treffen sich die „Casa Line Dancer“ im Mehrgenerationenhaus.
Die Ü-40-Fußballer aus Abbehausen und von der SG Neustadt/Oldenbrok sind mit dabei. Die Ü-50-Fußballer spielen am Sonntag die Meisterschaft aus.
Wer einen defekten Gebrauchsgegenstand reparieren lassen möchte, kann am Samstag, 25. Februar, ins Mehrgenerationenhaus Casa in Metjendorf kommen: Dort öffnet wieder das Repair Café.
Nicht alle Wünsche der Sportvereine im Ammerland kann der Kreis erfüllen. Der Westersteder Tennisverein und der Ammerländer Reitclub gehen wohl leer aus.
Zwei Nächte hintereinander haben am Metjendorfer Schulweg Müllcontainer gebrannt. Die Polizei ermittelt. Von einer Serienbrandstiftung will sie aber (noch) nicht sprechen.
Der Grundstein für die neue Kita in Metjendorf wurde im Oktober 2022 gelegt. Jetzt wurde Richtfest gefeiert. Der Neubau verfügt über eine Technik, die es in keiner anderen Wiefelsteder Kita gibt.
Der Ammerländer Schützenbund veranstaltet wieder seine Delegiertentagung. Die Schützenvereine treffen sich in Osterscheps.
Das Mehrgenerationenhaus „Casa“ ist Treffpunkt für Jung und Alt in Metjendorf. Jetzt feiert die Begegnungsstätte sein 20-jähriges Bestehen und plant zahlreiche Freizeitaktivitäten.
In Metjendorf öffnet am Samstag, 4. März, ein Selbsthilfe-Café. Das Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Ammerland richtet sich an Selbsthilfeaktive und alle, die Fragen zur Selbsthilfearbeit haben.