Das Flurbereinigungsverfahren Middoge-Tettens ist nun auch vor Ziallerns angekommen. Dort wurde jetzt der Weg von der L 808 nach Ziallerns, der Ziallernser Weg, mit einer Asphaltfräse bearbeitet
Beim Anblick der Fällarbeiten platzt vielen Spaziergängern und Anliegern der Kragen und sie verstehen nicht, was das soll: Am Triftsweg, der nördlich von Middoge von der L 808 Richtung Groß Münchhausen führt, fallen zurzeit die Bäume.
Die Geschichtswerkstatt im Wangerland hat eine neue Vorsitzende: Die bisherige Schriftführerin Renate Peters übernimmt den Posten.
Seit September ist der Wegebau im Flurbereinigungsgebiet Tettens-Middoge in vollem Gang: Ab Oktober müssen einzelne Bäume und zwei Baumreihen an den Wegen Wichtens/Tyedmerswarfen und Triftsweg gefällt werden.
Gefällt werden Pappeln und Stieleichen, da sie sonst zu nah an den neuen Fahrbahnen stehen würden.
Die Kirche will die Alte Pastorei in Middoge verkaufen – für 250.000 Euro. Dorfsprecher Ekke Schoof ist wütend. Schließlich seien es die Bürger gewesen, die ein Schmuckstück aus dem alten Hof gemacht hätten.
In Wiefels und Middoge gibt es eine lebendige Dorfgemeinschaft, die es aus Sicht der Planer zu erhalten gilt. In Oldorf sollte die Dorfgemeinschaft noch weiter gestärkt werden.
„Großer Bahnhof“ am alten Bahnhof in Tettens und dem Vorplatz der ehemaligen Molkerei: Rund 300 Radfahrer trafen sich am Kreuz der Radwege, um nachträglich die Fertigstellung des Radwegs von Middoge nach Oldorf und den sanierten ...
Zehn Kilometer lang ist der Radweg auf der ehemaligen Eisenbahntrasse von Jever nach Carolinensiel. Die Abschluss der Sanierung wurde jetzt mit einer Sternfahrt nach Tettens gefeiert.
Der Middoger Dorfverein möchte sein Dorfgemeinschaftshaus Alte Pastorei samt der ehemaligen Pastorenwohnung gerne kaufen. Doch mit dem Preis, den die Noch-Eigentümerin, die oldenburgische Landeskirche, verlangt, sind ...
Die Gemeinde Wangerland und ein Planungsbüro arbeiten an einem Konzept zur Steuerung der verschiedenen Wohnformen. Ein Entwurf wird am 26. August im Großen Kursaal in Horumersiel vorgestellt. Zuschauer müssen sich vorher anmelden, ...
Mit einer Sternfahrt samt Fest im Freibad Tettens feiern die Dorfgemeinschaften im Wangerland Ende August den Abschluss der Bauarbeiten am Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse. Die Strecke zwischen Bussenhausen und Neugarmssiel ist ...
Zu seinem 70. Geburtstag hatte Ekke Schoof eigentlich Oldtimer-Trecker-Fahrer zu sich eingeladen – zum Abschluss sollte es eine Sternfahrt geben. Das mit dem Feiern klappte gut, aus der großen Treckerfahrt aber leider nichts.
Ein Workshop beschäftigte sich mit der Zukunft der Dörfer. Das muss nun angepackt werden.
Auch die Sanitär- und Heizungsbaubranche klagt über massiven Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Doch auch sie spielen eine Rolle in der Energiewende. Das wurde bei einer Energiewende-Veranstaltung in Middoge zum Thema. Dort sahen ...
Grünen-Politiker und Experte haben in Middoge darüber diskutiert, wie die Energiewende in Friesland gelingen kann. Los ging es gleich zu Beginn mit einer der zuzeit wohl drängendsten Fragen: „Wie kriegen wir im nächsten Winter die Bude ...
Minusrekord beim 140. Flegelbeer: Nur etwa 60 Männer waren am Samstag in die „Alte Pastorei“ gekommen, um das Traditionsfest zu feiern. Auch wenn es am Wochenende keine Abschiedsveranstaltung war – der Blick in die Zukunft sieht düster ...
Bernhard Rademacher liebt Tiere. Als er im Herbst einen kranken Igel gefunden hat, war für ihn sofort klar: Er muss helfen. Er hat das Tier wieder aufgepäppelt. Wer einen Igel mit nach Hause nimmt, muss aber einiges beachten.
Generationenwechsel: Thies Fischer (20) jetzt an der Spitze der CDU. Inse-Marie Ortgies zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Die Diskussion darüber, was aus dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Kückens im historischen Hafenquartier wird, kommt nicht zur Ruhe. Die SWG Jever beantragt nun, dass die Stadt das ehemaliges Kückens-Gelände selbst kaufen sollte. ...