Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Moorriem".
Die Meisterschaften waren spannend. Die Teams überzeugten.
Fünf Jahre lang warfen die Moorriemer in der Bezirksklasse. In der kommenden Saison wollen sie ihr Können in der Bezirksliga zeigen.
In Oldenburg kämpften 185 Skatspieler um Titel. Zwei Frauen aus Moorriem waren erfolgreich.
Die Stadt Elsfleth zeichnete erfolgreiche Sportler 2023 aus. 58 Aktive erhielten Urkunden und Medaillen.
Das Team aus der Wesermarsch ist Meister der Verbandsliga. Mit einem 6:4 im dramatischen Saisonfinale gegen Neustadtgödens steigt das Team in die Landesliga auf.
In der Grundschule Moorriem stand jüngst der Plattdeutsche Lesewettbewerb auf dem Programm. Die Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen stellten ihre Sprachkenntnisse beim Vorlesen unter Beweis.
Der Sozialverband VdK, Ortsverband Moorriem-Großenmeer, freut sich über enormen Zuspruch.
Aufatmen in Kreuzmoor: Das Team aus der Wesermarsch machte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt. Reitland kämpft noch um einen Platz in der FKV-Finalrunde.
Die besten Werferinnen und Werfer mit der Hollandkugel und dem Kloot messen sich in der Championstour. Am Sonntag geht es für die Boßelteams um viel.
Die Moorriemer machten einem Sieg im Spitzenspiel den Titelgewinn in der Bezirksklasse perfekt. Reitland rang im Landesliga-Derby Kreuzmoor nieder.
Im März hat der Landfrauenverein Moorriem zwei Veranstaltungen geplant. Ein Vortrag über Kommunikation zwischen Mann und Frau sowie ein Einführungskursus für „Handlettering“ stehen an.
Der Kreuzmoorer gewann das Werfen auf seiner Heimstrecke mit einer klasse Leistung. Brigitte Sanders belegte Platz zwei bei den Frauen.
Die Landjugend Moorriem stellt sich neu auf: Ole Timmermann und Marie Ficke sind nun die 1. Vorsitzenden. Traditionelle Events wird es aber weiterhin geben.
Der Landesligist fuhr einen wichtigen Punktgewinn ein. Die Schweewarder durften jubeln. Reitland unterlag Grabstede.
Der elfte Boßel-Spieltag im Landesverband hat sich vor allem für ein Team gelohnt: Neustadtgödens hat die Spitzenposition in der Verbandsliga übernommen. Eine böse Überraschung erlebt hingegen Wiefels.
In einem packenden Finale der 28. Morriemer Masters, einem Fußball-Spaßturnier, holten sich die „Morriemer Kampffüße“ den Sieg. Ausrichter im kommenden Jahr ist die Firma Thormählen.
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sandfeld ließen die 27 aktiven Mitglieder das Jahr 2022 Revue passieren. Ein Einsatz unter falschem Vorwand ärgert die Kameraden noch heute.
Die Reitlander zeigten auf eigener Strecke eine starke Leistung. Kreuzmoor verlor ein enges Duell. Schweewarden blieb unter seinen Möglichkeiten.
Die Boßlerinnen aus Wiefels haben zwar am Wochenende unfreiwillig nicht geworfen, zwei Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft in der 2. Kreisliga gab es dennoch. Nicht so gut lief es für Sandelermöns in der 1. Kreisliga.
Frank Bölts verzichtet auf erneute Kandidatur zum Vorsitzenden des Kreisverbands Stadland. Künftig sind bei Einzelmeisterschaften Doppelstarts für Werfer möglich, die mit der Eisenkugel werfen.