Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "NEUENKRUGE".
Verkehrs-Wirrwar: Ein Wegweiser in Bad Zwischenahn führt auf eine längere Strecke zur A28 nach Oldenburg. Aus diesem Grund wurde das Schild bisher nicht ausgetauscht.
Zum 1. Januar hatte René Schäfer im Wiefelsteder Rathaus die Leitung des Fachbereichs Innere Dienste und Bürgerservice übernommen. Jetzt soll er auch allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters werden.
Zum ersten Mal findet im historischen Tante-Emma-Laden in Neuenkruge die Gästeführung „Wie zu Omas Zeiten“ statt. Zum Abschluss erwartet die Teilnehmer ein besonderer Genuss.
Die Feuerwehrleute der Feuerwehr Neuenkruge-Borbeck sind im Jahr 2022 zu 39 Einsätzen ausgerückt. Auf ihrer Jahreshauptversammlung gab es Neuwahlen und Ehrungen.
Wo im Ammerland ist die Verkehrsbelastung am größten? Auf einigen wichtigen Straßen ging der Verkehr sogar zurück. In Linswege verdoppelte sich die Menge an Schwerlastverkehr. Hier der Überblick:
Nachdem die Sanierung im Wiefelsteder Blumenviertel abgeschlossen wurde, soll nun der nächste alte Siedlungsbereich grunderneuert werden. Sechs Bauabschnitte sind bis 2027 geplant.
Der Grundsatzbeschluss für den Bau eines neuen Stadions in Oldenburg soll bald fallen. Weiterhin debattieren Leser lebhaft über das Für und Wider.
Ein stolzes Ergebnis konnte Ewald Cramer bei der Versammlung des Milchkontrollvereins Dringenburg verkünden. Die rund 15.500 Kühe der Vereinsmitglieder produzierten im Schnitt über 9000 Kilogramm Milch pro Tier.
Das mögliche neue Stadion in Oldenburg wird weiter diskutiert. Sowohl für die Pro- als auch für die Contra-Seite finden sich zahlreiche Stimmen.
Am Kornweg in Heidkamp baut die Gemeinde Wiefelstede ein neues Feuerwehrhaus. Dafür müssen nun einige Bäume gefällt werden.
Der Ortsbürgerverein Neuenkruge und Umgebung trifft sich zur Jahreshauptversammlung am 2. März. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des Vorsitzenden und die Wahl des Kassenführers.
Seit über 120 Jahren backt Familie Bremer an der Bremerstraße in Neuenkruge Brötchen, Brot und Kekse. Jetzt hat Jack Bremer den Betrieb übernommen und bringt frischen Wind in die Backstube.
Nate Metzen hat 2014 sein Abitur in Oldenburg gemacht – damals noch als junge Frau. Heute lebt der 26-Jährige als Transmann in Kanada und fährt nun das legendäre Yukon-Quest-Hundeschlittenrennen.
Ein fünfjährige Terrier hat in Borbeckerfeld ein Feuer entdeckt und dafür gesorgt, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Offenbar hat der Hund den Brandgeruch gewittert.
Verschiedene Sanierungsmaßnahmen plant die Gemeinde Wiefelstede in diesem Jahr. Dafür bewilligte der Gemeinderat jetzt rund 450.000 Euro. Was ist genau geplant?
Polizei und Feuerwehr im Ammerland hatten in der Silvesternacht vergleichsweise wenig zu tun. Am Neujahrsmorgen gab es allerdings einen größeren Brand in Borbeckerfeld.
Die Gemeinde Wiefelstede hat im Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss am Montagabend den Ausführungsplan für das neue Feuerwehrhaus am Kornweg (Heidkamp) angenommen. Was dort gebaut werden soll.
Die Zustände des Zwischenahner Damms sind laut einer Leserin problematisch. Die Strecke sei für Fahrradfahrende nicht zumutbar. Darum beschwerte sie sich bei der Gemeinde.
Bürgerinnen, Bürger und die Gemeindeverwaltung sind sich einig, dass der Zwischenahner Damm auf einem Teilstück vor Neuenkruge saniert werden muss. Warum dort bisher trotzdem nichts passiert.
Für die A28 in Oldenburg ist eine nächtliche Vollsperrung angekündigt. Die Zeit wird genutzt, um ein weiteres Stück der Baustelle zurückzubauen.