Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Neuscharrel".
In vielen Orten des Nordkreises wurde im Rahmen des Umwelttages Müll gesammelt. Hier eine Übersicht einiger Aktionen.
Erfolgreich ist die Premiere von „Wieverregiment“ in Neuscharrel verlaufen. Es gab nicht nur ein tolles Bühnenbild, sondern auch viele Lacher im Publikum.
Einen 2:1-Sieg gegen den Tabellenvierten aus Neuscharrel feierten die VfL-Frauen in der Fußball-Bezirksliga. Im Mittelpunkt dabei: Doppeltorschützin Stefanie Meck.
Schlechte Dämmung, abgesackte Böden, Probleme mit dem Brandschutz: Das Pfarrheim Neuscharrel hat erhebliche Mängel. Die Bürger wollen es vom Bistum übernehmen und einen Trägerverein gründen.
Der Landkreis Cloppenburg setzt nach und nach sein Kreisstraßenverbreiterungskonzept um. Dafür müssen hunderte Bäume weichen, was dem Nabu überhaupt nicht gefällt.
Bei einem Grundstückskauf wird immer viel auf den sogenannten „Bodenrichtwert“ geachtet. Doch was ist das eigentlich? Und wie teuer ist der Boden in Friesoythe? Unsere Redaktion hat nachgeschaut.
„Wieverregiment“ heißt das neuste Stück der Theatergruppe Neuscharrel. Die erste Aufführung findet am 12. März für Senioren statt.
Am 3. März werden auch im Oldenburger Münsterland wieder unterschiedliche Angebote zum Weltgebetstag von und für Frauen angeboten. Ein Überblick über die Gottesdienste gibt es hier.
Der Schützenverein Neuscharrel richtete ein Dorf- und Zugpokalschießen aus. Über 100 Teilnehmende waren dabei.
Die Stadt Friesoythe bietet zusammen mit der Björn-Steiger-Stiftung das Projekt „Herzsicheres Friesoythe“ an. Erster Schulungstermin ist der 14. März.
Angefangen hatte alles mit einer Gasflasche vom Schrottplatz: 1952 erschütterte eine gewaltige Explosion Neuscharrel. Wir blicken ins NWZ-Archiv.
Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. Dazu planen die Kirchengemeinden im Nordkreis verschiedene Aktionen für Kinder und Erwachsene.
Der Vorstand des Heimatvereins Neuscharrel denkt über die Erhebung von Entgelt bei der Nutzung des Jugendheims als Sportstätte nach. Dies würde Gruppen betreffen, die nicht dem BVN angehören.
Der Kirchturm der katholischen Kirchengemeinde Friesoythe war im 19. Jahrhundert fast komplett aus Holz gefertigt. Wie genau er aussah, schrieb die NWZ 1963.
Die kfd Neuscharrel beteiligt sich an der diesjährigen Palmstockaktion. Verkauft werden die fertigen Palmstöcke dann am 31. März.
Gleich zwei Einbrüche hat es zwischen Dienstag und Mittwoch in Neuscharrel gegeben. Von einer Baustelle in Ramsloh wurden Kabel geklaut.
Die Baumfällarbeiten zwischen Neuscharrel und Gehlenberg haben begonnen. Der Nabu Friesoythe demonstriert gegen die Maßnahme des Landkreises.
Titelrennen, Abstiegskampf und jede Menge Derbys. Die Tischtennis-Fans dürfen sich auf ein spannendes Wochenende freuen.
Das Bistum Münster zahlt Opfern sexueller Gewalt durch Priester eine Entschädigung. 5,4 Millionen Euro seien bislang an 212 Opfer ausgezahlt worden.
Ab Montag, 6. Februar, wird die Neuscharreler Straße zwischen Neuscharrel und Gehlenberg voll gesperrt. Für die Verbreiterung der Straße sollen mehr als 100 Bäume gefällt werden. Der Nabu hatte die Maßnahme bereits stark kritisiert.