Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Niagara".
Einen runden Geburtstag feiert in diesem Jahr der Kanu-Verein „Seelter Canadia“. Vor 20 Jahren haben ihn zehn Männer gegründet. Nach 15 Jahren planen sie zudem wieder eine Tour nach Kanada.
Die Aktiven aus dem Kreis Cloppenburg haben bei den Tennis-Jugend-Regionsmeisterschaften einen 1. und einen 2. Rang sowie fünfmal 3. Plätze im Hauptfeld belegt. Amelie Rolfmeyer trumpfte auf.
Die Tennis-Jugend-Regionsmeisterschaften gehen von diesem Freitag bis Sonntag in Galgenmoor und Langförden über die Bühne. Amelie Rolfmeyer aus Cloppenburg und Hannah Nieters aus Essen haben Chancen.
Der gebürtige Emder Henry Petersen lief als erster Ostfriese für die Karnevalsgesellschaft Alt-Köllen bei der Steuben-Parade in New York mit – und brachte den New Yorkern das „Alaaf!“ bei.
Aus 15 Nationen hatten die Teilnehmer für die Vielseitigkeitsprüfungen gemeldet. Der Sieg in der schwierigsten Prüfung des Wochenendes ging an eine schwedische Olympia-Starterin.
Schwindelfrei sollten Wanderer am Glatzer Schneeberg in Tschechien sein. In Kopenhagen öffnet das Designmuseum wieder und die Gischt der Niagara-Fälle gibt es bald aus einem neuen Blickwinkel zu sehen.
Kälte, Wind, Schnee: Für eine Frau in den USA endet eine Autofahrt tödlich. Die US-Küstenwache kann sie trotz aller Bemühungen nicht mehr retten.
Weltweit sterben jedes Jahr mehr als 300.000 Frauen wegen Gebärmutterhalskrebs. In Ländern, in denen heute zwei Drittel aller Fälle von Gebärmutterhalskrebs auftauchen, fehlt der Zugang zum Imfpstoff.
Die Victoria-Wasserfälle sind größer als die berühmten Niagara-Fälle. Berichten zufolge galten sie als ausgetrocknet. Doch die Wassermassen donnern mit Macht. Zum Leidwesen der Einheimischen verfolgen aber nur wenige Besucher das ...
14 Schülerinnen des AMG hatten die Möglichkeit, ein ganz anderes Frankreich kennenzulernen. Es ging auf die im Indik gelegene Insel La Réunion.
Oldenburgerin mit Sixpack und viel Selbstbewusstsein: Kim-Saskia Brüning ist 23 Jahre alt, hat zehn Weltmeistertitel im Freestyle-Karate gewonnen und leitet eine Kampfsportschule. Was sind ihre Herzenswünsche für die Zukunft?
108 Tage, neun Länder und 52 703 Kilometer – und immer dabei: der Rucksack. Zum Glück, muss man sagen.
„Ich war noch niemals in New York“, besingt Udo Jürgens. Diese Zeile können 47 Gehlenberger nicht mehr mitsingen.
Nicht nur die die Nachwuchstennisspieler hatten gut lachen. Es gab auch noch einen glücklichen Gewinner.
Mammoth Cave ist seit 1941 Nationalpark. Insgesamt 405 Meilen Höhlengänge wurden bisher entdeckt, das sind 652 Kilometer.
Präsident Trump glaubt, Amerika „great again“ machen zu müssen. In einem Punkt aber hat er sicher keinen Handlungsbedarf: Die längste Höhle der Welt gibt es in den USA schon. Ein Besuch in Kentucky.