Es ist das erste von vielen Gebäuden entlang der Route rund um den Hasbruch. Entstanden ist das Häuschen komplett in Eigenarbeit.
Es ist das erste von vielen Gebäuden entlang der Route rund um den Hasbruch. Auch in Schönemoor wurde ein Buswartehäuschen eingeweiht.
Zwei Rundwege im Hasbruch werden ausgeschildert. Das Projekt ist ein zentrales Vorhaben der Verbunddorferneuerung.
Das Gebälk liegt am ursprünglichen Standort. Der Ortsverein will ein neues Konzept für das Gelände der Förderschule erarbeiten.
Bei der Dorferneuerung geht es kaum voran. Das sorgt in den Arbeitskreisen für Unmut.
Karin Kurdum will „Miss Landtage Nord“ werden. Die 49-jährige Huderin sieht Konkurrenz und Laufsteg mit Humor entgegen – die spannendste Phase steht noch bevor.
Elf Gärten öffneten ihre Pforten. Neben blühender Pracht lockten auch Kunstwerke am Wochenende viele Besucher an.
Zwei Freizeitwege werden ausgewiesen. Mehrere Tafeln informieren über den Wald – und die Dörfer am Waldrand.
Im 19. Jahrhundert trafen sich Sozialdemokraten an der Dicken Eiche. Der Baum im Hasbruch brannte 1923 nieder.