Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Nordhorn".
Die Volks- und Raiffeisenbanken in Weser-Ems verzeichneten 2022 spürbare Zuwächse bei Krediten und Einlagen. Mit Sorge blicken sie allerdings auf die hohe Zahl an Geldautomaten-Sprengungen.
Es ist soweit: Der neue ZOB in Leer ist in Betrieb genommen worden. Am heutigen Freitagnachmittag, 17. März, wurde feierlich das Band durchtrennt.
Der neue Seniorenwohnpark in Friesoythe hat nach der Vonvivo-Insolvenz einen neuen Betreiber gefunden. Wie wird er die 66 Wohnungen der Anlage mit Leben füllen? Personalgespräche laufen bereits.
Der noch nicht beschlossene Auricher Haushalt könnte in der kommenden Woche unter Dach und Fach gebracht werden. Die CDU macht einige Vorschläge.
Für den Apple-Händler und das große Intersport-Geschäft gibt es konkretere Eröffnungspläne. Außerdem kommt ein neues Wollgeschäft. „Marion Schröder“ schließt nach 42 Jahren.
Nach zwei Titeln gab es für die Edewechter B-Junioren zum Ende der Hallensaison Platz vier. Zufrieden mit ihren Auftritten waren grundsätzlich auch die B-Juniorinnen aus dem Ammerland.
Ungeschlagen eilten die B-Junioren des JFV Edewecht zum nächsten Titel. Die zusammengewürfelte Mannschaft will nun auch auf Landesebene überzeugen.
Unbekannte haben in der Nacht zu Montag in einem Einkaufscenter am Oldenburger Scheideweg zwei Geldautomaten gesprengt. Der Markt soll am Dienstag wieder geöffnet sein.
Seniorinnen und Senioren im Landkreis Wittmund sollen nicht vergessen werden. Dafür setzt sich der Seniorenbeirat ein – und hat konkrete Forderungen, auch an die Bundestagsabgeordnete Anne Janssen (CDU).
Im Kampf um den zweiten Tabellenplatz zählt für die Drittliga-Handballer des Wilhelmshavener HV bei Aufsteiger Hamburg-Nord nur ein Sieg. Was Trainer Christian Köhrmann von seinem Team fordert und warum die Trauben in der „Tegelsburg“ ...
Hyggekrog ist dänisch und heißt so viel wie „gemütliche Ecke.“ Bis vor vier Jahren war das inzwischen von Grund auf sanierte und umgebaute alte Schulgebäude eigentlich ein beinahe vergessener Ort.
Es könnte alles so schön sein: Doch im Mehrgenerationenhaus „Hyggekrog“ Upjever ist längst nicht alles so gemütlich und kuschelig, wie der Name suggeriert. Ein Blick hinter die Kulissen.
Die Convivo-Unternehmensgruppe aus Bremen hat für einige Gesellschaften Insolvenz angemeldet. Hat das auch Auswirkungen auf den Convivo-Wohnpark in Friesoythe? Dieser soll eigentlich im März an den Start gehen.
Betroffene und Politik in Ganderkesee sind besorgt, nachdem die Convivo-Unternehmensgruppe Insolvenzanträge gestellt hat. Wie geht es nun mit der Senioreneinichtung Convivo-Park in Hoykenkamp weiter?
Was wird aus den Bewohnern des Seniorenhauses in Hesel? Nach bekanntwerden der Insolvenz von Betreiber Convivo stellen sich viele Fragen – auch in der Stadt Leer.
Die Tischtennisspieler Blau-Weiß Ramslohs stehen in der 1. Bezirksklasse auf Platz drei. Wenn sie ihre Chancen auf einen Aufstiegsplatz wahren wollen, sollten sie GW Mühlen II bezwingen.
Zum fünften Mal wird der VHS-Poetry Slam in Cloppenburg veranstaltet. Sieben Poetry Slammer betreten am 20. Januar die Bühne.
Ende 2023 soll der neue Senioren-Wohnpark in Scharrel fertiggestellt sein. Investor und Projektbeteiligte kamen nun zum symbolischen Spatenstich zusammen und versprechen eine „Perle“ für den Ort Scharrel.
Das Leben eines Säuglings endete am 22. Juni 2022 in Cloppenburg mit einer Gewalttat. Am zweiten Prozesstag gegen den 19-jährigen Vater sollte die junge Mutter Rede und Antwort stehen.
Der neue Wohnpark für Senioren in Friesoythe ist fertig. Gut anderthalb Jahre haben die Bauarbeiten gedauert. Im Frühjahr 2023 sollen die ersten Bewohner einziehen können.