Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Nürnberg".
Die USA: Für viele Studierende, die ins Ausland wollen, ein Wunschziel. Damit das Studium dort ein Erfolg wird, ist allerdings eine gute Vorbereitung wichtig - und die passende Finanzierung.
Die Wirtschaft saugt weiter Fachkräfte vom Arbeitsmarkt. Doch die schwache Konjunktur hinterlässt ihre Spuren. Dennoch heißt weiterhin die Devise: Jede Frau, jeder Mann und jede Arbeitsstunde werden gebraucht.
Im Irak wurden ihre Bilder vom IS verbrannt. Seit zwei Jahren lebt Luisa Shabi mit ihrer Familie in Oldenburg. Sie hat neue Bilder gemalt. Sie sind in der Osterausstellung in Ofenerdiek zu sehen.
Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen, warnt der ADAC.
Eine Dauerdebatte wie in Katar um die Spielführerbinde in Regenbogenfarben will sich die FIFA bei der Frauen-WM ersparen. Die erste Verwirrung ist aber schon perfekt.
Die Leonischen Drahtwerke galten einst als Inbegriff für solides Unternehmertum. Die Leoni AG ist nun seit Jahren auf Schlingerkurs. Bald dürfte ihre Zeit an der Börse vorbei sei - und die Aktionäre stehen dann mit leeren Händen da.
Deutschland steht ein stressiges vorösterliches Reisewochenende bevor. Nur wer flexibel ist und die Spitzenzeiten meiden kann, hat die Chance, längere Wartezeiten im Verkehrschaos zu umgehen.
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich robust. Die Beschäftigung steigt, es gibt viele offene Stellen. Auch europaweit sind die Zahlen positiv.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sagt noch nichts zu einer Vertragsverlängerung beim Deutschen Fußball-Bund. Die wird demnächst erwartet.
Der EM-Erfolg der deutschen Fußballerinnen ist eng mit Martina Voss-Tecklenburg verbunden. Die Trainerin soll nun über die nächste WM hinaus bleiben.
Der 18-jährige MTVer schaffte bei der deutschen Meisterschaft der Herren im Doppel den Einzug ins Viertelfinale. Und Kohne gibt sich nach seinem gelungenen Debüt angriffslustig.
Almuth Schult hat als Zwillingsmutter im Fußball viele Türen aufgestoßen. Wenige Monate vor der WM kehrt eine Nationalspielerin in die DFB-Auswahl zurück, die ebenfalls Nachwuchs hat.
Das Publikum im Gymnasium Wildeshausen wird von Schauspieler René Schack nach Obereidorf „entführt“. Das Stück eignet sich für Kinder ab sechs Jahren und die ganze Familie.
Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
Von Winter- auf Sommerzeit: Diese Umstellung sorgt bei so einigen für tiefe Augenringe und einen Knick in der Leistungsfähigkeit. Aber warum genau - und wie meistern wir den Start in die Sommerzeit?
Es ist davon auszugehen, dass immer mehr Menschen einem sozialversicherungspflichtigen Job nachgehen. Trotzdem wird weiterhin nach Arbeitskräften gesucht.
In einigen Bundesländern starten mit dem Wochenende auch die Osterferien. Das bringt wieder mehr Reisende auf die Fernstraßen - doch welche Routen werden am meisten belastet?
«Es gibt keine Verjährungsfrist für Kriegsverbrechen», sagt Chefankläger Karim Khan. Der Haftbefehl wird Putin für den Rest seines Lebens anhängen. Der Kreml hat reagiert.