Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oberlethe".
Orte, um die sich aktuelle Themen drehen, waren das Ziel der Wardenburger Sozialdemokraten bei ihrer Spätsommer-Radtour. Unter anderem ging es in die Stapelriede und zur Gaststätte „Am Korsorsberg“.
Autorin Lisa Schultze-Marg las aus ihrem Buch „Die schwarze Rose von Oldenburg“ in Oberlethe vor. Die Veranstaltung stieß auf sehr großes Interesse freuen sich die Veranstalterinnen.
Zu ihrem fünften Treffen in 57 Jahren seit dem Schulabschluss 1966 kam die Klasse 9b der ehemaligen Mittelpunktschule Wardenburg zusammen. Ein ehemaliger Mitschüler führte durch seinen Betrieb.
Am ersten Septemberwochenende fällt der Startschuss für den Wardenburger Sommerlauf. Die 13. Auflage bietet den Sportlern und Besuchern ein paar Neuheiten.
Seit 25 Jahren ist Kassenwart Helmut Döhmann dem Bürgerverein Oberlethe als Mitglied treu. Dafür bekam er auf der Jahreshauptversammlung einen Präsentkorb.
Udo Reimann aus Oldenburg hatte 1977 ein Kunstwerk vor dem Wellenhallenbad in Bad Zwischenahn aufgestellt. Dieser wurde vor einigen Jahren abgerissen – ohne dass der Bildhauer davon erfuhr.
In den nächsten Wochen kann jeder, der Lust hat, an einer der Wanderungen des Wandervereins teilnehmen. Wir veröffentlichen alle Touren, Treffpunkte und Startzeiten.
„Musaik“ hat sich neu aufgestellt: Neben Männerstimmen ist auch die Chorleiterin, Britta Dinkelbach, neu dazugekommen. Der Oberlether Chor tritt am Jubiläumswochenende in Wardenburg auf.
Das Programm für den Jubiläums-Sonntag, 4. Juni, anlässlich der 750-Jahr-Feier in Wardenburg verspricht einiges: Geboten werden verschiedene Attraktionen für die ganze Familie.
Seit 13 Jahren gibt es das kreisübergreifende Projekt „Lesen & Schreiben verbindet“. Das Ziel: Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringen. Nun wurden die Gruppenarbeiten in Oldenburg präsentiert.
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einen E-Fahrrad kam es am Mittwoch in Oberlethe. Dabei übersah ein 89-jährige Autofahrer einen 81 Jahre alten Pedelec-Fahrer bei tiefstehender Sonne.
Drei Baumaßnahmen plant die Straßenmeisterei Oldenburg an Kreisstraßen in der Gemeinde Wardenburg. Die Arbeiten sollen sich zwischen Oberlethe und Achternmeer bewegen.
Die vielen Corona-Einschränkungen der vergangenen drei Jahre haben die regelmäßigen Proben des Männergesangvereins Wardenburg verhindern. Nun wird wieder wöchentlich für verschiedene Auftritte geübt.
Zwischen Wardenburg und Röbel besteht eine lange Partnerschaft. Die Feier des 30-jährigen Bestehens wurde jetzt mit drei Jahren Verspätung nachgeholt.
Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung der Wardenburger CDU: Wiedergewählt wurden Vorsitzender Armin Köpke samt Stellvertreter Malte Schröder. Gertraud Specht komplettiert das Führungstrio.
Auf 22 Einsätze im Jahr 2022 blickte Ortsbrandmeister Tobias Hollmann auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Littel zurück. Insgesamt wurden 2700 Dienststunden geleistet.
Auf ein ereignisreiches und turbulentes Jahr blickt die Freiwillige Feuerwehr Achternmeer zurück. Kaum zuvor waren so viele Einsätze und Dienststunden zusammengekommen.
An dem kreativen Gesundheitsprojekt „Color Your Life“ beteiligte sich eine Woche lang die Klasse 9/10 der Förderschule in Oberlethe. Die Schüler und eine Schülerin drehten drei Kurzfilme.
Reiterinnen und Reitern mit Sitzproblemen helfen – und somit den Pferden. Andrea Borchertmeyer aus Regente hat dafür nun neues Handwerkszeug. Sie ist zertifizierte BKR-Trainerin.