Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oberschwaben".
Drei Teams aus dem Landkreis starteten am Wochenende bei Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball. Alle drei kehrten mit Medaillen zurück – der SV Moslesfehn hatte sogar Gold im Gepäck.
Viele Wolken, Wind und Regen bestimmen das Wetter in den kommenden Tagen. Gebietsweise zeigt sich die Sonne, und es ist mit Temperaturen bis zu 13 Grad zu rechnen.
Bahnfahren gilt an sich schon als klimafreundlich. Doch auch hier lässt sich noch viel CO2 einsparen - etwa mit dem Einsatz von Biosprit. In Oberschwaben wird nun der erste Regionalzug damit betankt.
Diesel soll bei der Bahn nach und nach ersetzt werden. Stattdessen sollen Züge auf Strecken ohne Elektrifizierung mit Biokraftstoff fahren. Die Umstellung läuft aber erst an.
Ochs, Esel und 41 weitere Gestalten bevölkern die barocke Krippe im Kloster Kellenried. Einige der aus Wachs geformten Charaktere zählen wohl zu den ältesten Figuren dieser Epoche - und erstrahlen nun in neuem Glanz. Im Kloster ...
Corona hat in Deutschland einen E-Bike-Boom ausgelöst. Bei der Messe Eurobike zeigt die Fahrradbranche, wie sie sich die Mobilität der Zukunft vorstellt. Wichtiger als Kaufprämien ist den Firmen dabei aber eine andere Forderung.
Die Naturkatastrophe im Westen Deutschlands nimmt immer größere Ausmaße an. Die Zahl der Toten und Verletzten steigt, die Lage bleibt kritisch. Die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung wächst.
Nach den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und NRW werden immer mehr Tote gefunden. Die hohe Zahl an Vermissten gibt Anlass zu noch größerer Sorge. Die Rettungsarbeiten sind im vollen Gange.
Sturmböen fegen über Baden-Württemberg hinweg, reißen Bäume und Dachziegel mit sich. Autos versinken in den Regenfluten. Land unter im Südwesten - die Einsatzkräfte haben alle Hände voll zu tun.
Am Ende der letzten Eiszeit entstanden die Riedlandschaften in der Region Bodensee-Oberschwaben. Wer die Moore durchwandert, bekommt Einblicke in Lebensräume gefährdeter Tiere und Pflanzen.
In den Niederlanden wird gewählt. Dort ist die politische Landschaft inzwischen extrem zersplittert. Genau das werden wir in Deutschland auch erleben, glaubt NWZ-Kolumnist Michael Sommer.
Die Ex-Diskothek Zum Sonnenstein zieht von Harpstedt nach Cloppenburg um. Schwere Maschinen helfen.
Ein Flugschein für lau – 96 junge Menschen aus ganz Deutschland wollten sich das nicht nehmen lassen und bewarben sich für den „Young Pilot Award“. Jetzt steht der glückliche Gewinner fest.