Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ocholt".
Die Winterpause ist vorbei. Das beliebte Ausflugsangebot startet wieder. Was gibt es Neues?
Kinder können die Nutzpflanzen selbst anbauen. Das Gemüse wird hinterher verarbeitet.
In Ocholt und gegen Brake setzen sich die Südstädterinnen jeweils souverän durch. Die Damen des TuS Sande waren im Landesliga-Spitzenspiel gegen Oldendorf vom Pech verfolgt.
Der TuS Elsfleth musste sich dem TuS Ocholt recht deutlich geschlagen geben.
Im 13. Jahrhundert gewann Westerstede an Bedeutung. Es entstanden neue Wege zur St. Petri-Kirche – und der heute noch beeindruckende Turm wurde errichtet. Teil 2 der Serie „900 Jahre Westerstede“.
Bruno Schodde ist seit 60 Jahren Mitglied im SoVD. Dafür wurde er jetzt geehrt. Zudem gibt der Ortsverband Edewecht einen Überblick über kommende Veranstaltungen.
In der Kreisliga muss der 1. FC Nordenham zur SG Wangerland reisen. In der 1. Kreisklasse Nord steigt ein Wesermarsch-Derby: Am Sonntag erwartet der AT Rodenkirchen die SG Burhave/Stollhamm.
Die Spargelsaison hat begonnen. In unserer Region bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um das gesunde Gemüse mit einem schönen Ausflug zu verbinden.
Im Westersteder Rat gab es am Dienstag mehrere Abschiede: Meike Ackermann (CDU) hat ihr Mandat abgegeben – und in Ocholterfeld gibt es nach mehr als 25 Jahren einen Bezirksvorsteherwechsel.
Die Generalversammlung bei den Schützen in Ocholt-Howiek stand an. Besonders gelobt wurde Lea Goltermann – sie erzielte im vergangenen Jahr einen großen Erfolg.
Der TuS Ocholt ist ein großer Sportverein im größten Westersteder Stadtteil. Doch der Club hat ein Problem: In der Halle wird es zu eng, deshalb kann es kaum neue Gruppen geben.
Die Deutsche-Post arbeitet ab Mitte April in Ocholt mit einem neuen Partner zusammen. Bedeutet für Kunden, dass sie künftig eine neue Adresse ansteuern müssen.
Rot-Grün in Niedersachsen will alte Bahnstrecken reaktivieren. Aber warum dauert das so lange und wer kommt dann für die Kosten auf? Wir erklären.
Die Brakerinnen mussten sich Ocholt geschlagen gegeben. Die letzten vier Spiele verloren sie in fünf Sätzen.
Nachdem die Grundschule Wiefelstede eine Vier-Tage-Woche andachte und damit für bundesweite Schlagzeilen sorgte, haben wir uns die anderen Schulen im Ammerland angeschaut. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Vom barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen bis zu „Licht nach Bedarf“ und der Entlastung von Entwässerungssystemen nach Starkregen: Das sind Themen der Westersteder Politik.
Das Parken in Oldenburg wird in den kommenden Jahren kontinuierlich teurer. Eine Entscheidung über höhere Parkkosten für Anwohner ist hingegen noch nicht gefallen. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben.
Der Grundsatzbeschluss für den Bau eines neuen Stadions in Oldenburg soll bald fallen. Weiterhin debattieren Leser lebhaft über das Für und Wider.
Wie lang ist das Straßennetz? Wie viele Schülerinnen und Schüler gibt es? Wer ist der größte Arbeitgeber? Interessante Daten und Fakten über Westerstede.