Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ohmstede".
Der Industrieumsatz in der Stadt Oldenburg stieg 2022 um 16,1 Prozent. Allerdings beruht das Plus vor allem auf gestiegenen Preisen – und Oldenburg ist nicht wirklich eine Industriestadt.
Der 1.FC Ohmstede hat sich gegen den SVE Wiefelstede erolgreich durchgesetzt und den siebten Sieg in Serie eingefahren.
Das Team aus der Wesermarsch verlor auswärts mit 1:3. Während Ohmstede sich über drei wichtige Punkte im Abstiegskampf freute, gehen in Brake langsam die Lichter aus.
Wer nicht getauft ist, der könnte das im Juni nachholen. Dann bieten Oldenburger Kirchengemeinden Tauffeste an besonderen Orten an. Das ist längst nicht alles, was es zum „Jahr der Taufe“ gibt.
Werder Bremen, SV Meppen, SpVg Aurich – bislang müssen Mädchen aus Oldenburg weit fahren, um sich den Traum von höherklassigem Fußball zu erfüllen. GVO will das ändern und plant ein Leistungszentrum.
Mit nachhaltigen Strukturen wollen die treibenden Kräfte im Mädchenfußball bei GVO dafür kämpfen, „nicht nur eine Eintagsfliege“ zu sein. Der Traum lebt, „ein Aushängeschild für die Stadt“ zu werden.
In der Kreisliga muss der 1. FC Nordenham zur SG Wangerland reisen. In der 1. Kreisklasse Nord steigt ein Wesermarsch-Derby: Am Sonntag erwartet der AT Rodenkirchen die SG Burhave/Stollhamm.
Das Oldenburger Projekt „Mädchen kicken mit“ hat viele Mädchen fürs Fußballspielen begeistert. Manche sind in einen Verein gegangen und fördern jetzt den Nachwuchs: wie Marie, Johanna und Pina.
Trotz Niederlage hat sich der Post SV Oldenburg gegen den 1.FC Ohmstede II für lange Zeit schadlos gehalten
Der WSC Frisia II erwischt den besseren Start in die Partie. Unter dem Strich entwickelt der Kreisligist aber im Derby zu wenig Torgefahr.
Dieter Holzapfel hat das Abschlusskonzert eines internationalen Musik-Festivals in der Hauptstadt Moldawiens dirigiert. Für den 84-jährigen Oldenburger war die Einladung eine besondere Ehre.
Auf der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Sillenstede wurde vor allem die Planung der Fahrradwege thematisiert. Außerdem gab es einige personelle Änderungen.
Die Ohmsteder machten früh alles klar. Die Gäste aus der Wesermarsch waren chancenlos und gingen in Oldenburg unter.
Mit einer deutlichen Heimniederlage sind die Frauenfußballerinnen des TuS Büppel II in das Pflichtspieljahr 2023 gestartet.
Die Stadt Oldenburg rechnet in den kommenden Tagen mit dem Beginn der Krötenwanderung und bittet Autofahrer, in den Abendstunden und nachts besonders vorsichtig zu fahren. Warnschilder wurden aufgestellt.
In der Jugend träumte der gelernte Innenverteidiger vom Profifußball. Jetzt geht Kevin Wolff für den FC Rastede in der Kreisliga auf Torejagd und ist damit ziemlich zufrieden.
Mehrere Wochen müssen sich viele Autofahrer, die auf der Nordtangente in Oldenburg unterwegs sind, umstellen. Dann eine Ausfahrt wird längere Zeit gesperrt.
Die Jaderberger wollen im zweiten Pflichtspiel des Jahres auswärts punkten und die guten Ansätze aus dem Pokalspiel am Sonntag bestätigen.
Superschnell ins Internet mit Glasfaser, das ist das Versprechen in Oldenburg. Doch der Weg dorthin kommt vielen alles andere als superschnell vor. Glasfaser Nordwest erklärt, wie der Stand ist.
Der Grundsatzbeschluss für den Bau eines neuen Stadions in Oldenburg soll bald fallen. Weiterhin debattieren Leser lebhaft über das Für und Wider.