Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oldenbrok".
Die Bundesligisten Oldenbrok und Ovelgönne starteten optimal. Trotzdem gibt es noch Luft nach oben.
Oldenbrok und Blexen trennen sich in der 2. Bezirksklasse mit 8:8. Die Blexer hatten schon mit 8:5 geführt.
Die Ovelgönnerinnen wollen im Mittelfeld landen. Oldenbrok peilt Platz vier an.
Oldenbrok landete einen souveränen Heimsieg gegen TuRa Oldenburg. Blexen spielte remis.
Grabstede führt die Tabelle knapp vor Grünenkamp und Mentzhausen an. Die Verfolger haben jeweils ein Nachholspiel in der Hinterhand.
Einfach mal in ein Kart setzen und losbrausen – das war jetzt in Oldenbrok möglich. Der Motor-Sport-Club Rodenkirchen hatte einen Parcours aufgebaut.
Zum wiederholten Male darf man sich auf einem entspannten, amüsanten und launigen Abend in Ovelgönne freuen. Gerd Spiekermann ist nämlich zu Gast.
Die Edewechter Landfrauen haben ihr Jahresprogramm für 2023/24 zusammengestellt. Hier der Überblick über die vielfältigen Veranstaltungen.
Das erste Bürgerparkfest in Oldenbrok war ein voller Erfolg. Es wird im nächsten Jahr wiederholt. Termin ist am 7. Juli 2024.
Die Senioren aus Ovelgönne sind am Pferdemarkt-Samstag wieder zum Seniorennachmittag eingeladen. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Ovelgönne ist gestartet. Am Sonntag waren auch die Kinderfeuerwehren dabei.
Reitland musste sich Grabstede in der Landesliga geschlagen geben. Grünenkamp führt die Liga an. Für einen Traditionsclub sieht es düster aus.
Im Zuge der B 211 zwischen Ovelgönne und Brake wird die Fahrbahn markiert. Mit Behinderungen ist schon ab Freitag, 23. Juni, zu rechnen.
Im Kreisverband Wesermarsch sind 220 Helferinnen und Helfer in den Ortsgruppen aktiv. Sie leisten vorbildliche Arbeit.
Das gleichberechtigte Quartett des Landfrauenvereins Oldenbrok wurde jetzt wiedergewählt. Dem Vorstand gehören Ilse Osterthun, Ina Meinardus-Müller, Monika Mönnich und Meike Vedde an.
Trausdhi ist nach der Operation auf dem Weg der Besserung: Nachdem unsere Redaktion über den Oldenbroker Hund Trausdhi berichtet hatte, unterstützten Leser seine Pflegerin Irmgard Mengel.
Der Vorstand des Kreissportbundes Wesermarsch wurde wiedergewählt. Dem Vorsitzenden Thorsten Böning steht als Stellvertreter Peter Büsching-Czerny zur Seite.
Die Oldenbroker waren in dieser Saison chancenlos. Die Kader der gegnerischen Teams waren qualitativ besser besetzt.
16 Mitglieder der Feuerwehren in Elsfleth haben den wichtigen Truppmann-1-Lehrgang absolviert. Ohne einen Erfolg bei dieser Prüfung ist der „Einsatz im Einsatz“ unmöglich.