Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Oldenburger Land".
Die Herrenmannschaft des Golfclubs Oldenburger Land hat sich zurückgekämpft: Nach ihrem Fehlstart in der Oberliga holte sie beim Turnier in Burgdorf Platz 2. Einer ihrer Spieler wurde Tagesbester.
Jahr für Jahr begeisterten sie ihr Publikum und waren so an den großartigen Sammelaktionen im Nordwesten beteiligt. Jetzt werden die „Happy German Bagpipers“ erstmals in der Lamberti-Kirche in Oldenburg zu hören sein.
Das Ammerland gibt es zweimal. Wir waren in dem bayerischen Dörfchen auf Spurensuche und entdeckten wunderschöne Natur, Loriot, Hubert und Staller und noch viel mehr.
Mehr junge Menschen haben sich für eine Karriere im Handwerk entschieden. Die Betriebe im Oldenburger Land schlossen mehr neue Ausbildungsverträge ab als vor einem Jahr.
Das Schullandheim auf Wangerooge erstrahlt nach einer Generalsanierung in neuem Glanz. Schulklassen, Vereine und Jugendgruppen aus dem Oldenburger Land und darüber hinaus haben eine wunderbare Adresse.
Bereits im April hat es eine Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt gegeben. Dieser Trend setzt sich zumindest im Mai leicht fort. Allerdings gibt es im Vorjahresvergleich mehr Arbeitslose.
Wenke Neumann aus Bad Zwischenahn wurde als beste Auszubildende im Beruf Kauffrau für Tourismus und Freizeit ausgezeichnet. Was sie anderen Azubis rät und wie sie mit einer Krankheit umgeht.
In Zeiten von Fake-News und Info-Flut wird guter Journalismus immer wichtiger. Teile unserer Lokalredaktionen arbeiten künftig in übergreifenden Thementeams, die tiefer in die Recherche einsteigen können.
Mit mehr als 300 Millionen Euro an Zuschüssen und Krediten förderte die NBank 2022 Infrastruktur-, Wohnraum-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktprojekte im Nordwesten – ein Rekord. Noch höher fielen allerdings die Corona-Hilfen aus.
Der Kinder-Golf-Erlebnistag des Golfclubs Oldenburger Land lockte 27 Kinder im Alter zwischen zweieinhalb und 14 Jahren nach Dingstede: An drei Stationen sammelten sie erste Erfahrungen in dem Sport.
Bevor das Gildefest eröffnet wird, lädt die Stadt zum Empfang. General und Bürgermeister Kuraschinski hob dabei die Rolle der Gilde für die Stadtentwicklung hervor.
An Pfingsten haben die Geschäfte zu. Einige Bäckereien öffnen jedoch. Wo Sie an den Feiertagen in Oldenburg und der Region frische Brötchen bekommen, haben wir für Sie hier zusammengetragen.
Der Brand vom Freitagabend in Wildeshausen hätte schlimmer ausgehen können. Die Feuerwehr hat schnell reagiert.
Bei der Synodentagung in Rastede stellte das Kirchenparlament der evangelischen Kirche im Oldenburger Land wichtige Weichen für die Zukunft. Es wurden Grundsatzbeschlüsse zur Öffnung des pastoralen Dienstes für Laien und im Hinblick auf ...
Es ist eine Premiere in der Gemeinde Hude: Sie ist erstmals in diesem Jahr Träger einer FSJ-Stelle. Wo und wie der junge Mensch eingesetzt würde, darüber haben alle Beteiligten konkrete Vorstellungen.
Der Bürgerverein Petersfehn hat sich mit Namensgeschichte und gemeindlichen Zugehörigkeiten befasst. Anfangs hatte die 1848 gegründete Kolonie keinen offiziellen Namen, später hieß sie „Petersvehn“.
Seit 90 Jahren gehört Petersfehn zur Gemeinde Bad Zwischenahn. In ihrer 175-jährigen Geschichte hat die Siedlung bereits viele Wechsel erlebt.
Dass es an der höchsten Zeit ist, dass Kommunen selbst über Tempo 30 entscheiden können, finden die Grünen im Landkreis Oldenburg. So wollen sie Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing überzeugen.
Zum Tag der Pflege hat der Malteser Hilfsdienst in Nordenham eine Feier ausgerichtet. Auch ehrenamtliche Helfer waren eingeladen.