Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Petersdorf".
2023 findet wieder die „Oldenburger Runde“ für Altherren-Fußballer statt. Der SV Bösel und die SG Nikolausdorf-Beverbruch/Petersdorf sind dabei.
Bundesminister Özdemir möchte die Dichte in Putenställen verringern. Die Putenbranche traf sich am Dienstag zu einem Krisengipfel in Kartzfehn.
Der SV Molbergen ist Tabellenachter. Der TuS Emstekerfeld kletterte nach dem Sieg in Petersdorf auf Rang zwölf.
Die Akteure beider Teams brauchten am vergangenen Wochenende nicht einzugreifen. Das schlechte Wetter hatten ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt wollen sie aber wieder loslegen.
Die DJK Beverbruch hat jetzt ihre Generalversammlung abgehalten. Dazu gehörte ein Rückblick auf das vergangene Jahr und die jüngsten Erfolge.
Die Garreler treffen am Sonntag auf den Tabellenvorletzten BW Lüsche. Dennoch sollten sie den Gegner keinesfalls unterschätzen.
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine lief auch im Nordkreis die Hilfe an. Willkommenskurse zur ersten Orientierung der Geflüchteten wurden organisiert, Hilfstransporte gepackt. Wir haben die Helfer gefragt, wie es nach einem Jahr ...
Am 3. März werden auch im Oldenburger Münsterland wieder unterschiedliche Angebote zum Weltgebetstag von und für Frauen angeboten. Ein Überblick über die Gottesdienste gibt es hier.
37 Jahre war Dr. Hartmut Meyer beim Moorgut Kartzfehn aktiv, unter anderem war er für Putenzucht und -mast verantwortlich. Jetzt geht er in den Ruhestand.
Der SV Petersdorf hat bei seiner Jahreshauptversammlung Christoph Drees zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Der Bau der LED-Flutlichtanlage verzögert sich.
130 Mitglieder des Sportfischervereins Huntlosen trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Ein Mitglied wurde für 60 Jahre Vereinstreue besonders geehrt.
Fünf gebrauchte Mobilheime hat die Gemeinde Bösel gekauft und auf dem Potthast-Gelände in Petersdorf abgestellt. Im Notfall sollen daraus Flüchtlingsunterkünfte werden.
Derzeit wird der SV Petersdorf von Trainer Dennis Bley und seinem Co-Trainer Frank Bohmann gecoacht. Das Duo hört am Saisonende auf.
Seit seine Familie weiß, dass der zweijährige Yannik aus Petersdorf das Angelman-Syndrom hat, kann sie ihn besser fördern. Und sie möchte über die genetische Erkrankung aufklären – nicht nur an diesem 15. Februar.
Die Partie fand auf Kunstrasen statt. Die Petersdorfer legten einen Blitzstart hin.
Mit einem größeren Kreditrahmen sichert Bösel ein Haushaltsloch, dass sich im Laufe der kommenden Monate auftun könnte. CDU und Bündnis für Bösel stimmten dem Haushaltsentwurf zu, FDP und Bürger für Bösel dagegen.
Das Teilnehmerfeld zur Endrunde steht fest. Das Finalturnier steigt am 18. Februar in Friesoythe.
Bis zur Wiederaufnahme des Punktspielbetriebes sind zwar noch ein paar Wochen hin. Aber viele Teams verpassen sich bereits jetzt die nötige Dosis Spielpraxis.
Steigende Energiepreise und höhere Lohnkosten – die Gemeinde Bösel plant höhere Zuschüsse für die Betriebskosten der Kindertagesstätten ein. Jährlich 3708 Euro zahlt die Kommune pro betreutem Kind zu.
Das Trainer- und Personalkarussell lief einigen Clubs zuletzt auf Hochtouren.