Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Petersfehn".
Im Sommer beginnt für viele Kinder die Schulpflicht. Was bei der Anmeldung in der Gemeinde Bad Zwischenahn beachtet werden sollte.
Auch der Bürgerbus ist von der Sperrung der Mittellinie in Petersfehn betroffen. Es wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Mit einem Heimsieg will Handball-Verbandsligist WHV II weiter oben dranbeiben. Eine schwere Aufgabe erwartet die Oberliga-Frauen des WHV am Sonntag beim TV Oyten.
Ab dem 27. März wird ein Abschnitt der viel befahrenen Mittellinie in Petersfehn voll gesperrt. Das führt zu teilweise weiten Umwegen und Einschränkungen im Busverkehr. Die offizielle Umleitung überrascht.
Mit einem Punktgewinn würden die Ammerländerinnen als Tabellenführer in die dreiwöchige Osterpause gehen. Beim nächsten Gegner hat Trainer Elias Wührmann zwei Schwestern als Stärke ausgemacht.
Wieder einmal machten sich die Ammerländer das Leben selbst schwer – ein Trend, der sich bei den B-Junioren der SG Friedrichsfehn/Petersfehn durch die meisten Partien seit dem Jahreswechsel zieht.
Übers Gasthaus „Zur Erholung“ in Petersfehn von Gerold und Helma Höche gibt’s viele Geschichten zu erzählen. Die heute 81-jährige Gastwirtin erinnert sich an 41 Jahre hinterm Tresen und in der Küche.
Zur ungewohnten Zeit am Donnerstagabend erwartet die SG FriPe den SV Werder Bremen II. Den nächsten Kontrahenten hält Trainer Elias Wührmann für das stärkste Team im Abstiegskampf.
Auf Siege folgen in 2023 weiterhin Niederlagen für die B-Junioren der SG. In Vechta hatte Trainer Björn Bröckerhoff mehr als 15 technische Fehler und Fehlwürfe notiert.
Torf aus Baugebieten ist begehrt: Meist wird er als Rohstoff verkauft. Grüne und CDU im Ammerland wollen ihn für Wiedervernässungsprojekte nutzen.
Ukraine-Krieg, Fachkräftemangel, Klimawandel – Hajo Hinrichs aus Westerscheps übernimmt die Präsidentschaft des Bundes deutscher Baumschulen in bewegten Zeiten. Er tritt mit dem Amt in die Fußstapfen seines Vaters.
Erstmals fand der Wettkampf an zwei Tagen statt. Nachwuchs- und routinierte Schützen freuten sich über die Änderung und dankten es mit hohen Teilnehmerzahlen.
Hilf zur Selbsthilfe: Tjard Ommen aus Oldenburg hat ein Projekt in Kenia unterstützt, in dem alleinerziehende Frauen kleinen Landwirtschaften betreiben. Es gehört zum Verein Little Angels.
Eine Halbzeit durchwachsen, eine Halbzeit stark: Trainer Björn Bröckerhoff und sein Team arbeiten weiter an der nötigen Konstanz, um Platz zwei zu verteidigen.
Das zweite Turnierwochenende in Petersfehn steht im Zeichen der Springreiter. Nach den Dressurprüfungen zog der Verein – vor allem dank der Nachwuchsreiter – ein positives Fazit.
Privathaushalte aus Bad Zwischenahn haben am 11. März die Gelegenheit, sämtliche Problemstoffe und Elektroaltgeräte bei der „Mobilen Problemstoffsammlung“ abzugeben. Diese kommt an fünf Orte.
Erste gegen Zweiter in der Handball-Oberliga der Frauen: Worauf es ankommt, wer zurückkehrt und wie die SG FriPe den Sieg mit zurück ins Ammerland bringen will, hat Trainer Elias Wührmann verraten.
Nachdem die Grundschule Wiefelstede eine Vier-Tage-Woche andachte und damit für bundesweite Schlagzeilen sorgte, haben wir uns die anderen Schulen im Ammerland angeschaut. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Zwei Jahre lang wurden die Reitertage coronabedingt in den Herbst verlegt. Jetzt starten die Pferdesportler in Petersfehn wieder im März in der Halle durch.
Nachdem das Stück „Was macht den Mensch zum Menschen?“ in 2022 jedes Mal ausverkauft war: An einem Wochenende zeigt das Figurentheater Sperenzchen nun Zusatzveranstaltungen.