Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "PETERSFELD".
In der Gemeinde Garrel wird in diesem Jahr wieder die Umweltaktion durchgeführt. Die Landschaft wird am 25. März gesäubert.
Neben den regernativen Energiequellen soll die Geothermie in Niedersachsen stärker in den Fokus genommen werden. Das hat die CDU-Landtagsfraktion auf ihrer Klausurtagung in Petersfeld entschieden.
Der Volkslauf „Rund um die Thülsfelder Talsperre“ wird bereits zum 44. Mal veranstaltet. Am 23. April werden Sportler in fünf Wettbewerben auf die Strecke geschickt.
Erneut krachte es im November auf der Umleitungsstrecke zur Sanierung der B 72 in Falkenberg. Vier Insassen werden dabei zum Teil schwer verletzt.
Hans Raker war Jahrzehnte im Vorstand der Bruderschaft aktiv. Jetzt wurde er als Schütze des Jahres geehrt.
Die Westersteder Feuerwehren sind am Samstag unterwegs. Bäumchen sollten bis 8 Uhr an der Straße liegen.
Zu einem Unfall mit vier teils schwer Verletzten kam es am Donnerstagabend in Falkenberg auf der Garreler Straße. Auch die Feuerwehr war im Einsatz.
Westerstedes Baudezernent Ingo Leffers meldet sich zu Wort: Er hält die Baulandpreise aus einer Studie der Bausparkasse LBS für viel zu hoch.
Auch an der Liebfrauenschule werden in dieser Woche die Abschlussschüler entlassen. 84 junge Frauen und Männer bekommen am Freitag ihre Zeugnisse.
Es ist zwar nicht die „echte“ Abba-Show, dennoch werden die Songs des schwedischen Quartetts am Freitagabend im Rhodopark Westerstede zu hören sein.
Die St.-Hubertus-Schützen feierten in Varrelbusch ihr Schützenfest. Mit Silke Schmedes aus Petersfeld wurde nun zum dritten Mal eine Königin gekürt.
Gesa gewann bei den C-Juniorinnen, Imke bei den A-Juniorinnen. Gold sicherte auch Emma Grape aus Spohle bei den E-Juniorinnen.
Der B-Jugendliche Marvin Watermann holte auf heimischer Strecke den FKV-Titel mit der Holzkugel. Drei weitere neue Jugendmeister kommen aus Friesland.
Während der Sanierung der B 72 fahren viele Autofahrer über Garrel oder suchen sich Schleichwege etwa in Falkenberg. Die Polizei hat eine Häufung von Unfällen festgestellt.
13 Landestitel in der Jugend gingen an friesische Starter. Die Geschwister Heinen aus Spohle holen dreimal Gold.
In der ersten Sitzung nach der Sommerpause will sich der Ausschuss für Planung und Verkehr am Dienstag unter anderem mit dem Radverkehr beschäftigen. Dafür soll ein Verkehrskonzept auf den Weg gebracht werden.
Kleine Boote ganz groß: Der Modellbauclub Westerstede bietet Einblicke in ein spannendes Hobby. Beim Schaufahren werden Modellbauer ihre Miniaturschiffe präsentieren. Es gibt viel zu sehen.
Die vier Dörfer Falkenberg, Petersfeld, Varrelbusch und Staatsforsten wollen gemeinsam in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen werden. Ideen gibt es schon reichlich.
Imke Hiljegerdes, Feenja Bohlken und Kyra Gröne sammelten erste Punkte. Die männlichen Werfer aus dem Ammerland sammelten lediglich Erfahrung.
Am Montag informierte Amprion Bürger und Bürgermeister in Cloppenburg über das Projekt „Korridor B“. LanWin könnte teilweise auf der gleichen Strecke verlaufen.