Unterstützung in Zeiten von Abschied und Trauer bietet die Familienbegleitung Sturmlicht. Sie gehört zum Netzwerk des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland.
Eigentlich könnten die Wiefelsteder Theatergruppen wieder vor Publikum spielen. Nur: Bis ein Stück sitzt, ist es Sommer und da kommt kein Publikum, heißt es bei der „Späälköppel Wiefelstä“.
Emma Harbers aus Tossens feiert den Einzelsieg beim Jugendvergleichswettkampf der Pony-Reiter auf E-Niveau in Holtrup. Die Kreisjugendwartinnen waren auch mit den Leistungen der anderen Wesermarsch-Reiterinnen zufrieden.
Plötzlich stand sie auf der Straße: Einen Tag vor Heiligabend büxte Hündin Lotta in Dötlingen aus. Acht Tage später wurde sie gefunden – in 100 Kilometern Entfernung.
Sprechende Maschinen bringen die Speisen an den Tisch und räumen Geschirr ab. Noch sind Roboter in Restaurants selten. Aber weil Personal in der Gastronomie knapp ist, könnte ihr Einsatz deutlich zunehmen.
Die Betriebskrankenkasse Melitta HMR hat historisch eine enge Verbindung zu Nordenham und hier viele Mitglieder. Der Verwaltungsrat sieht die fusionierte BKK für die Zukunft gut aufgestellt.
Den MSC qualifizierten sich Carl Wynant, Tom Meyer und Jonny Wynant für das Finale. Sie zeigten starke Leistungen.
Die Kreisgruppe Wesermarsch im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. hat einen neuen Vorstand. Paul Leske tritt die Nachfolge von Rainer Zon an, der der Gruppe aber erhalten bleibt.
Die besten Teilnehmer des OLB-Jugend-Reitfestivals trafen sich jetzt zum Finale in Vechta. Auch in den Reitvereinen aus dem Landkreis gab es einige strahlende Gesichter.
Das Finale des Jugend-Reitfestivals war ein voller Erfolg. Die Veranstalter freuen sich schon jetzt auf das Event im nächsten Jahr.
Viele Jahre stand Uwe Last an der Vereinsspitze des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland. Jetzt rückt seine bisherige Stellvertreterin nach. Im November feiert der Verein sein 25-jähriges Bestehen.
Um Gas zu sparen, setzt die Bundesregierung vorübergehend auf mehr Kohlestrom. Kraftwerke sollen im kommenden Winter verstärkt einspringen. Aus Sicht der Kohleimporteure ein viel zu kurzer Zeitraum.
Mama, schau mal was ich entdeckt habe! In Brandenburg findet ein Kind eine Gewehrsprenggranate und transportiert sie nach Hause. Die Eltern alarmieren sofort die Polizei.
Die Gemeinde Stadland beschenkt zu Weihnachten wieder Jugendliche in den Wohnheimen. Diese Tradition besteht schon seit Jahrzehnten.
Die Party zum Ehejubiläum, die Arno und Jutta Henschke mit den Blinkfüer-Mitgliedern feien wollten, fiel wegen Corona aus. Stattdessen gab’s nun süße Überraschungen die Mitglieder.
Die BKK Melitta Plus hat rund 12.700 Versicherte in der Wesermarsch. In einer Verwaltungsratssitzung wurden jetzt die letzten Beschlüsse zur Fusion mit der BKK HMR verabschiedet.
Die Späälköppel Wiefelstä hat ihre Theatersaison für das kommende Jahr wegen Corona bereits abgesagt. In Dringenburg hingegen hofft man noch ein wenig.