Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Pfalz".
Achterbahnen, Fantasiewelten und Shows: Die Freizeitparks öffnen wieder ihre Tore. Neuheiten und Veränderungen zum Saisonstart 2023.
Diplombiologin und Therapeutin Sabine Rickels aus Hatten weiß den Wald schon seit Kindheitstagen als Ressource für sich zu nutzen. Den Mehrwert des Waldes möchte sie an ihre Klienten weitergeben.
Sowohl psychologisch als auch körperlich wirkt sich der Wald vorwiegend positiv auf uns Menschen aus. In verschiedenen Studien setzen sich Forscher damit auseinander – und kommen zu klaren Ergebnissen.
Die allermeisten Weinflaschen landen in Altglascontainern. Mehrweg spielt bisher kaum eine Rolle in der Branche. Nun kommt Bewegung in das Thema. Bier könnte da ein Vorbild sein.
Seit zwei Jahren vertreiben Vemke Voß und Jan Möller ihren Saufziege-Wein aus ihrem Firmensitz in Ganderkesee. Wie es zu dem Namen kam und was an diesem Wein besonders ist.
Bahnen und Busse stehen still, die Müllabfuhr kommt nicht: In mehreren Bundesländern legen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes die Arbeit nieder. Das könnte nur der Anfang sein, warnt Verdi.
Bei einem Messerangriff sterben zwei Männer, einer wird schwer verletzt. Jetzt steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Der Prozess stößt auf großes Interesse - und beginnt mit einem Geständnis.
In der Pfalz reifen Aufstiegsträume: Kaiserslautern hält Anschluss an das Spitzentrio der 2. Liga. Kloses Doppelpack erlöst Bielefeld.
Wenn in der Pfalz die Nadelgewächse fliegen, wird wieder die Weltmeisterschaft im Christbaumwerfen ausgetragen. Die alljährliche Gaudi gilt längst als Kult. Ungewöhnlich sind auch die Trophäen.
Nach einem Sturz beim Radtraining muss der Wilhelmshavener Triathlet Sören Otten die Saison frühzeitig beenden. Trotzdem blickt der Jadestädter auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück.
Das historische Pfälzerhaus erinnert in Aurich-Plaggenburg an die ersten Pioniere der Wildnis. Es wurde restauriert, aber wie geht es weiter.
Ab Donnerstag kommen Wein-Liebhaber auf ihre Kosten: In Aurich findet wieder ein Weinfest statt. Neben edlen Tropfen gibt’s aber auch deftige Spezialitäten, handgemachte Musik – und einen Stargast.
Zwei Männer aus Bremen stehen im Verdacht, gezielt Hasspostings in Sozialen Medien verfasst zu haben. Ihre und weitere Wohnungen in ganz Niedersachsen wurden heute durchsucht.
Ein großer Renntag mit zwei Wettbewerben steht an diesem Samstag in der Speedway-Arena am Linsweger Weg auf dem Programm. Dabei rollen auch viele Lokalmatadore angriffslustig ans Startband.
Bald soll am Waffenplatz wieder der Abendmarkt starten – diesmal in einer Kombination von Genuss-Ständen und Handgemachtem. „Lieus Imbiss“ läuft wieder und die „Kaiserküche“ ist gestartet.
Golfer Lucas Liebig aus Oldenburg ist mit dem Hamburger Golf-Club Falkenstein Deutscher Mannschaftsmeister geworden. Nun steckt er sich die nächsten Ziele – und will doch nicht Profi werden.
Die letzten Arbeiten am Blexer Weserstein sind abgeschlossen. Jetzt ist auch die Rückseite beschriftet.
Hinter dem Rathaus in Warsingsfehn wurden zwei Tage lang Weine ausgeschenkt. Geboten wurde aber noch mehr.
Der erste Abend des Auricher Weinfest war mehr als gut besucht. Das liegt nicht nur an den edlen Tropfen, die gereicht werden, sondern am ganzen Ambiente. Samstag gibt es noch einen Höhepunkt aus Malle.