Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Pfalzdorf".
Die einen hoffen auf sicher Punkte, die anderen müssen schon zum Saisonauftakt bei Angstgegner bestehen. Die Boßellandesliga der Männer I hält schon am ersten Spieltag einiges parat.
Der Boßler Stefan Runge zeigte eine klasse Leistung bei der Europameisterschaftsqualifikation in Werdum. Auch Mareile Folkens überzeugte.
Die Frauen und der Nachwuchs aus Friesland überzeugten beim zweiten Qualifikationswerfen zur Europameisterschaft 2024. Indes enttäuschten die Männer erneut mit der Eisenkugel.
Nach dem zweiten Werfen der Championstour der Straßenboßler kristallisieren sich die ersten Anwärter auf einen Platz im EM-Kader heraus. Die Spitzenwerfer trennen dabei oft nur wenige Meter.
Das Beste kommt zum Schluss: Mit einem sportlichen Wettkampf hat der KBV Westeraccum seine Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen beendet. Das Turnier ließ dabei kaum Wünsche offen.
Bei der 20. Auflage des Boßelturniers in Pfalzdorf gibt es schon vor dem Start Rekorde zu vermelden. Mit 204 Teams hat der Cup die Grenze des Machbaren erreicht.
Der entscheidende Durchgang des Seiteneinsteigerwerfens im Boßeln war von Spannung geprägt. Zwei Werfer aus der Wesermarsch sicherten sich einen Platz in der EM-Qualifikation.
Die Boßlerinnen und Boßler aus der Wesermarsch mischten bei den Verbandsmeisterschaften vorne mit. Manuel Runge triumphierte in der Hauptklasse der Männer mit der Eisenkugel.
Astrid Müller (Schweinebrück) und Bjarn Bohlken (Grabstede) holten sich den begehrten FKV-Titel bei den Erwachsenen. Insgesamt gaben aber die Ostfriesen den Ton bei den Titelkämpfen an.
Die Schweewarder jubelten nach einem engen Duell. In zwei Frauenklassen belegten Wesermarsch-Teams Rang zwei.
Der umstrittente Auricher Anrufbus kostet ab April wieder Geld. Dies geschieht auf Beschluss des Verwaltungsausschusses und nicht ohne Grund.
Die Reitlanderinnen schlugen sich wacker. Den Titel holte Noord Norden. Bei den Männern gewann Reepsholt.
Die Titel gingen erneut nach Ostfriesland. Als Außenseiter schnitten die Halsbeker erstaunlich gut ab – vor allem dank der Topleistung der zweiten Gummigruppe.
Die Reitlanderinnen müssen gegen die Titelverteidigerinnen ran. Rahe und Reitland qualifizierten sich erst am letzten Spieltag für die FKV-Finalrunde.
Schon vor dem letzten Spieltag ist in der Boßel-Landesliga der Männer I alles klar. Reepsholt sichert sich die Vize-Meisterschaft vor dem Team aus Leegmoor.
Im Abstiegskampf der Boßel-Landesliga der Männer III bleibt es bis zum Schluss spannend. Durch den Sieg in Berumbur hat sich Westeraccum vorerst auf Rang acht geschoben.
Der Landesmeister der Männer I steht fest. Doch die Boßler aus Reepsholt und Schirumer-Leegmoor kämpfen noch um den zweiten Platz.
Eine 56-jährige Auricherin muss sich derzeit vor dem Landgericht Aurich verantworten. Sie wird beschuldigt wissentlich mindestens 720 000 Euro veruntreutes Geld ausgegeben zu haben.
Das historische Pfälzerhaus erinnert in Aurich-Plaggenburg an die ersten Pioniere der Wildnis. Es wurde restauriert, aber wie geht es weiter.