Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Philippinen".
Das Feuer auf der «MV Lady Mary Joy 3» forderte mindestens 29 Leben - wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen immer wieder zu Unfällen.
Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet. Eine Spurensuche auf Ko Samui.
Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen oft zu Unfällen.
Ein Tauchroboter aus Japan hat die Position des havarierten Schiffs ausfindig gemacht. Aber konnte er das Leck stopfen?
Franz Wagner war einer der Leistungsträger auf dem Weg zu EM-Bronze, Moritz Wagner fehlte dabei verletzt. Bei der Basketball-WM im Sommer könnten die Brüder erstmals gemeinsam für Deutschland spielen.
Die halbe Bundesregierung legt mehr als 11.000 Kilometer für nur wenige Stunden in Tokio zurück. Allein das zeigt schon, wie wichtig ihr der Ausbau der Beziehungen zu Japan ist.
Die 14 Schiffsbesucher der Wilhelmshavener Seemannsmission besuchten insgesamt 835 Schiffe und hatten dabei Kontakt zu fast 4000 Seeleuten. Sie erfüllen auch schon mal besondere Wünsche.
Fürst Albert II. von Monaco ist ein Herrscher, der die Meere liebt. Er hat sich dem Schutz der Ozeane verschrieben. Nun baut er in seinem Staat ein Luxusviertel ins Meer hinaus.
Die Qualifikation ist erfolgreich beendet, jetzt geht der Blick nach vorne. Die deutschen Basketballer wollen im WM-Sommer wieder für Furore sorgen und stehen vor einem interessanten Programm.
Bei den Los Angeles Lakers ist Austin Reaves seit der vergangenen Saison ein wichtiger Spieler mit gelegentlichen Einsätzen in der Startaufstellung. Der 24-Jährige hat eine deutsche Großmutter.
Dirk Bauermann arbeitet wieder im deutschen Basketball. Nicht mehr in der ersten Reihe, dafür im Nachwuchs. Der frühere Bundestrainer soll die aktuellen Erfolge verstetigen.
Schon lange kommt es im Südchinesischen Meer wegen Gebietskonflikten immer wieder zu Zwischenfällen. Nun sehen die Philippinen sogar ihre «Sicherheit als Staat» bedroht.
Früher trat Markus Braun gern als Technologievisionär auf, heute sitzt er als mutmaßlicher Milliardenbetrüger auf der Anklagebank. Doch von kriminellen Machenschaften will Braun nichts bemerkt haben.