Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "PRAG".
Mateusz Morawiecki spricht in Deutschland zur Zukunft Europas. Bestrebungen, die EU weiter zu vereinheitlichen, erteilt er eine Absage. Nur mit souveränen Nationalstaaten seien Krisen zu bewältigen.
In der tschechischen Hauptstadt eröffnet eine neue Bierattraktion, in der Schweiz wird Spielzeug virtuell lebendig. Außerdem gibt es Neues von MSC Cruises.
Ein Ex-Fallschirmjäger zieht in die Prager Burg ein. Petr Pavel steht für einen prowestlichen und proeuropäischen Kurs. Bald schon will er in die Ukraine.
Das Tier fällt unter die Vermögenswerte, die aufgrund von EU-Sanktionen eingefroren wurden. Jetzt wird es vermisst - die Polizei fandet intensiv. Und Kadyrow reagiert entrüstet.
Mehr als 60 Burgen und Schlösser reihen sich an eine der ältesten Ferienstraßen Deutschlands. Wer Zeit und ausreichend Kondition hat, kann die Route auch im Sattel meistern.
Ziel der Attrappen: den Gegner verleiten, Raketen sinnlos zu verschießen. Eine Firma aus Tschechien baut Panzer aus Kunstseide. Die Auftragsbücher sind seit Beginn des russischen Angriffs voll.
Sie galt lange als Vorzeigeunternehmerin und ist einer der reichsten Menschen im Land: Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann, Matriarchin des Zulieferers Schaeffler, geht in den Ruhestand.
Schon, als die Nordseehalle letztes Jahr zur Flüchtlingsunterkunft wurde, gab es beim Kulturprogramm ein großes Hin und Her. Wegen der Verzögerungen beim Festspielhaus wurde nun erneut umsortiert.
Das „Nordsee Trio“ spielte im Rahmen der Reihe „Kammermusik am Meer“ Werke von Dyck und Barwinsky. Das Konzert begeisterte dabei auch die jüngsten Zuschauer.
Ein Zeichen für den Frieden haben die Schüler und Lehrer des Jade-Gymnasiums gesetzt. Zum ersten Jahrestag des Überfall-Krieges auf die Ukraine bildeten sie ein riesiges Peace-Zeichen
Das Bennewitz Quartett spielte in der Kreismusikschule Wildeshausen zum Abschluss von „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Überschattet wurde die Veranstaltung von einem traurigen Ereignis.
Ein letztes Konzert im Rahmen des Werkezyklus „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gibt es in der Kreismusikschule in Wildeshausen. Auf der Bühne wird ein bekanntes Quartett aus Prag stehen.
In einer Firma, die Propangasflaschen aufbereitet, ist es zu einer Explosion gekommen. Dabei wurden fünf Mitarbeiter verletzt.
Auch im kommenden Sommer können Urlauber direkt von Prag an die kroatische Adriaküste fahren. Das preiswerte Ferienzug-Angebot könnte auch für deutsche Touristen interessant sein.
Weit im Vorfeld war der Auftritt der Tribute-Band „Echoes“ im Pumpwerk ausverkauft und begeisterten das Publikum auf eine ganz besondere Art und Weise.
Ohrenschuppentiere sind vom Aussterben bedroht, in Asien gelten sie als Delikatesse. Umso größer ist die Freude im Zoologischen Garten in Prag. Dort gibt es winzigen Nachwuchs - eine große Seltenheit.
Jugendliche aus der Region sind nun auf Einladung der Schwester-Euthymia-Stiftung nach Prag gereist. Dort lernten sie die Karls-Universität als ihre mögliche Ausbildungsstätte im Medizinstudium kennen.