Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Prinzhöfte".
Die Firma Schröder Landmaschinen hat ortsansässigen Feuerwehren in und um Wildeshausen 4000 Euro gespendet. Das Geld sei eine Unterstützung für die Nachwuchsarbeit, so der Geschäftsführer.
Zur ersten Jahreshauptversammlung seit Beginn der Pandemie kam die Jugendfeuerwehr Prinzhöfte zusammen. Überraschend gut haben sich die Mitgliederzahlen entwickelt.
42 Obstbäume hat das Unicycle-Team Harpstedt bei einer Challenge im Frühjahr erradelt. Die Wiese wurde jetzt feierlich freigegeben.
Die Erschließung des Gewerbeparks Wildeshausen-Nord in Hockensberg soll im Frühjahr abgeschlossen sein. Bisher liegen rund 60 Bewerbungen vor.
Zwei Feuerwehrmänner besuchten kürzlich die Freinet-Kindertagesstätte Prinzhöfte. Dort vermittelten sie den Kindern Grundkenntnisse über den Umgang mit Feuer.
Ein 36-jähriger Autofahrer aus der Gemeinde Ganderkesee ist in Prinzhöfte von der Fahrbahn abgekommen. Dabei wurde er schwer verletzt.
Es war ihre letzte Amtshandlung als Kreisvorsitzende des Städte- und Gemeindebunds: Alice Gerken hat in Harpstedt langjährige Ratsmitglieder geehrt.
Camping liegt seit der Corona-Pandemie groß im Trend. Zwei Freunde haben einen nachhaltigen „Teardrop-Caravan“ gebaut. Wie es dazu kam, wie viel er wiegt und was in ihm steckt – ein Einblick.
Ein 34-jähriger Autofahrer ist am Sonntagabend in Prinzhöfte erst mit einem Damwild zusammengestoßen und dann gegen einen Baum gefahren. Der Wagen war anschließend nicht mehr fahrbereit.
Während der Sitzung des Gemeinderats Prinzhöfte ging es vor allem Ehrungen und Verabschiedungen: Mehrere Ratsmitglieder sind seit 20 Jahren dabei.
Auch das Gewerbegebiet in Hockensberg war Thema während der Sitzung des Gemeinderats Prinzhöfte. Demnach sind die Kaufverträge in Vorbereitung.
Die Jugendfeuerwehr Prinzhöfte hat einen Löschangriff geprobt. Dieser sollte realitätsnah sein.
Es kommt Leben in den Breithof in Berne. Immer donnerstags soll dort ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten stattfinden. Am 21. Oktober wird die Eröffnung gefeiert.
Der Wiederaufbau einer Scheune als ökologische Bildungs- und Begegnungsstätte ist gestartet. Dabei ist von den Vereinsmitgliedern, die hinter dem Projekt stehen, auch Eigenleistung gefragt.
Die Samtgemeinde Harpstedt will 372000 Euro, die sie vom Landkreis erhält, an ihre acht Mitgliedsgemeinden weitergeben. Der richtige Weg dafür muss aber noch gefunden werden.
„Das Hygienekonzept vom Sommer hat sich bewährt“, sagt der Vorsitzende der Dötlinger Gartenkultour. Deshalb wird der nächste Aktionstag am 3. Oktober unter den gleichen Voraussetzungen organisiert.
Nach sechs Jahren als Stellvertretender Gemeindejugendfeuerwehrwart hat sich Hans-Ulrich Otto nicht erneut zur Wahl gestellt. Jannis Kirchhoff rückt nach.
Unbekannte haben in den vergangenen fünf Wochen insgesamt acht Glasscheiben an Haltestellen in Dünsen und Kirchseelte eingeschlagen. Das koste viel Geld, ärgert sich Dünsens Bürgermeister.
Thomas Michael Rappers vertritt die Partei Liberal-Konservative Reformer (LKR). Sie wurde als „Allianz für Fortschritt und Aufbruch“ vom einstigen AfD-Bundessprecher Bernd Lucke gegründet.