Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ramsloh".
Am Mittwoch wurde im Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn die neue Ausstellung „Ton und Torf im Saterland“ eröffnet. Eine zentrale Rolle dabei spielt die ehemalige Ringofenziegelei in Scharrel
Um die Saterfriesische Sprache sichtbarer zu machen, gibt es im Rathaus der Gemeinde Saterland nun zweisprachige Türschilder. Erarbeitet hat diese der „Oarbaidskring Seeltersk“.
Runde 1,7 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in über 24.500 Vereinen in Deutschland um den Fußball. Deren Einsatz ist mit Gold nicht aufzuwiegen.
Der TTV Garrel-Beverbruch hat in der Bezirksklasse Cloppenburg/Vechta der Herren gute Chancen auf die Vizemeisterschaft. Am Samstag geht es für den TTV nach Essen.
Das Seelter Reptilienhuus ist gerettet. Der Reptilienzoo in Ramsloh war durch die gestiegenen Energiekosten in Schwierigkeiten geraten. Dank großer Hilfsbereitschaft blickt das Zoo-Team positiv in die Zukunft.
In der Bezirksklasse der Herren gelang BW Ramsloh gegen den TTC Staatsforsten ein 9:2-Erfolg. Derweil gewannen die Bezirksliga-Akteure des BV Essen in Delmenhorst 9:5.
Ein Multifunktionsfeld für Fußball, Basketball und Volleyball, eine Skater-Anlage sowie Calisthenics-Geräte: Der neue Outdoor-Sportpark in Ramsloh bietet einiges. Es soll auch ein Treffpunkt für Jugendliche sein.
Die Wartungsarbeiten im Freizeitbad Saterland dauern länger. Deshalb bleibt das Hallenbad auch Anfang April geschlossen. Darüber hinaus gibt es einen neuen Pächter für die Cafeteria in dem Bad.
Die Cappelner sind gut in Schuss. Sie sammeln eifrig Punkte für den Klassenerhalt.
Der Seniorenbeirat Saterland mit seiner Fahrrad-Gruppe bietet wieder die „Radtouren durch das Saterland und umzu“ an. Start ist an Gründonnerstag.
Am 7. April startet in diesem Jahr die MS Spitzhörn in Barßel in die Saison. Gleichzeitig ist der Touristikverein Erholungsgebiet Barßel-Saterland immer noch auf der Suche nach neuen Kapitänen – und Servicepersonal.
Zwei Pkw sind auf der Hauptstraße zwischen Ramsloh und Scharrel kollidiert. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf etwa 15.000 Euro.
Drei Firmen wollen eine alte Hofstelle an der Sater Landstraße in Bollingen als Erweiterungsfläche nutzen. Aus der Saterländer Politik kam nun grünes Licht für das Vorhaben.
Die Caritas Saterland geht in diesem Jahr bei ihrer Frühjahrssammlung neue Wege. Mit dem Geld soll Menschen geholfen werden, die in Not geraten sind.
Die Macher des Förderkonzeptes freuten sich darüber, dass sie mit Thomas Wegmann einen echten Fachmann für die Trainingsanregungen gewinnen konnten. Wegmann gab den Teilnehmern viele Tipps.
Der SV Bevern II gibt sich weiterhin keine Blöße. Derweil gelang Hansa Friesoythe II gegen den SV Bösel ein wichtiger Erfolg.
Zum Zusammenstoß eines Audis mit freilaufenden Rindern ist es auf der B401 bei Friesoythe gekommen. Außerdem hatte es die Polizei im Nordkreis mit mehreren alkoholisierten Autofahrern zu tun.
Der SV Bösel holte den Titel bereits zum dritten Mal. In den Jahren 2018 und 2019 als SG Bösel/Thüle und nun als SV Bösel.
Nach dem Großbrand einer Tischlerei am C-Port in der Nacht zum 1. März in Sedelsberg hat die Polizei nun erste Ermittlungsergebnisse zur Brandursache. Was war geschehen?
Elfmal 1000 Euro für das Ehrenamt: Zu dieser besonderen Spendenaktion hatte die Firma Kälte Schön aus Ramsloh aufgerufen. Die Resonanz sei überwältigend gewesen, zeigen sich die Initiatoren erfreut.