Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ramsloh".
Der Hollener See ist ein beliebtes Ausflugsziel. Seit Monaten ist jedoch der Kiosk an dem Badesee abgesperrt und wird es wohl auch im Sommer bleiben. Der Grund dafür liegt lange zurück.
Seit Juni 2020 fahren Rufbusse von Moobil+ auch im Saterland. Nun könnte das Projekt in der Gemeinde aber vor dem Aus stehen. Eine Diskussion wurde jedoch vorerst vertagt.
Der Frauenchor Ramsloh richtet in diesem Jahr das Chorfest des Sängerbundes Concordia des Alten Amtsbezirk Friesoythe aus. Nach dreijähriger Corona-Pause lautet das Motto „Singen baut Brücken“.
Mehr als 400 Kinder und Jugendliche haben sich vier Tage lang beim Pfingstzeltlager in Cappeln ins Zeug gelegt. Der Wanderpokal ging an die Jugendfeuerwehr Barßel.
An diesem Wochenende wird Pfingsten gefeiert. Im Nordkreis hat es in vergangenen Zeiten dazu verschiedene Bräuche gegeben.
In Scharrel fehlen zum 1. August mehrere Kindergarten- und Krippenplätze. Wie schnell lassen sich mögliche Lösungen umsetzen und muss auch über eine weitere Kita im Saterland diskutiert werden?
Am 24. Juni findet in Ramsloh erstmals der von Fryske Akademy und dem Seeltersk-Kontoor organisierte „Tag der Saterfriesen“ statt. Was ist das Ziel?
20 Jahre war Mechthild Fickers Pastoralreferentin in der Kirchengemeinde St. Jakobus Saterland. Jetzt geht sie in den Ruhestand, bleibt aber noch als Ehrenamtliche erhalten. Jugendarbeit war ihr immer besonders wichtig.
Die Badesaison ist gestartet. Aber wie ist es um die Wasserqualität in den drei Badeseen im Kreis Cloppenburg – Halen und Hollen sowie Thülsfelder Talsperre – bestellt?
In Scharrel gibt es zu wenig Kindergarten- und Krippenplätze. Damit haben Eltern aus dem Saterländer Ortsteil die Gemeinde in einer Bürgerversammlung konfrontiert. Es gibt zwei Lösungsansätze.
Der Festumzug durch den Ort hat am Sonntag den letzten Tag des Schützenvereins Tell Hollen eingeläutet. Dabei feierten die Ramsloher noch einmal ihren neuen König Fritz Heyens und seinen Hofstaat.
Der Schützenverein Tell Hollen hat einen neuen Schützenkönig: Fritz Heyens setzte sich beim Königsschießen durch. An diesem Samstag und Sonntag feiern die Ramsloher ihr Schützenfest.
Die Trainingsanregungen legen nun eine Sommerpause ein. Los geht es wieder am Samstag, 26. August.
In der Sitzung des Wirtschaftsausschuss haben Anlieger der Möhlenschleede in Ramsloh ihren Unmut über die Ausbaupläne für ihre Straße geäußert. Sie kritisieren die hohen Kosten und die Gemeinde.
Der Schützenverein Tell Hollen hat seine Fest-Woche mit dem Kaiser- und Kinderkönigsschießen eröffnet, bei dem sich Hans Deeken und Lina Dannebaum durchsetzten. Das Schützenfest findet vom 18. bis 21. Mai statt.
Die Theater-AG des Laurentius-Siemer-Gymnasium Ramsloh hat ihr neues Stück „Tintenherz“ präsentiert. Beim Publikum kam die frische und packende Umsetzung des Jugendbuchklassikers sehr gut an.
Seit rund zwei Monaten wird an Bahnübergängen im Saterland gearbeitet. Die dortigen Lichtzeichenanlagen werden erneuert und erhalten Schranken. Auch in Godensholt und Ocholt werden Anlagen erneuert.
In der Liga senkt sich der Spannungsbogen keineswegs. Im Tabellenkeller und an der Tabellenspitze sind noch viele Fragen offen.