Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rauhehorst".
Der kleine Bahnweg in Oldenburg ist nicht für viel Verkehr gemacht. Trotzdem sind dort aktuell vermehrt Autos und Lkw unterwegs. Woran das liegt und worüber sich Anwohner ärgern.
An der Baustelle zum Bau der Bahnbrücke Alexanderstraße in Oldenburg gibt es wieder eine Vollsperrung, die mehrere Wochen andauern wird. Betroffen sind alle Verkehrsteilnehmer.
Die Kirchengemeinde Oldenburg muss aufs Geld gucken. Deshalb trennt sie sich von Immobilien. Jetzt geht es um das Gemeindehaus am Rauhehorst. Weitere Gebäude werden folgen.
Damit der Straßenverkehr tagsüber fließen kann, werden Oldenburger Hauptverkehrsstraßen häufig in Nachtarbeit saniert. Bald geht es an der Ammerländer Heerstraße weiter.
Sperrungen an der Alexanderstraße in Oldenburg gibt es durch die Bahnbaustelle regelmäßig. Nun folgt die nächste. Der Zeitraum ist allerdings überschaubar.
Die Stadt Oldenburg saniert in diesem Sommer wieder zahlreiche Straßen. Dazu gehören auch Hauptstraßen, für die Vollsperrungen angekündigt sind.
Traditionell werden im Sommer zahlreiche Straßen saniert. Auch in diesem Jahr hat sich die Stadt Oldenburg einiges vorgenommen. Hier gibt es die Übersicht, wo die Bauarbeiter unterwegs sind.
Der Peerdebrok war einst Teil des alten Schotterwegs um den Fliegerhorst. Inzwischen ist er eine beliebte Verbindung zwischen Ofen und Oldenburg – und wurde nun asphaltiert.
Diese Sperrung in Oldenburg betrifft alle Verkehrsteilnehmer. Wegen des Baus einer Eisenbahnbrücke kommt es erneut zu einer Sperrung an der Alexanderstraße – bis zum 9. Juni.
Der Fortschritt der Bauarbeiten an der Bahnbrücke Alexanderstraße in Oldenburg bringt nun eine Vollsperrung mit sich. Sie führt zu langen Umleitungen. Auch Busse sind betroffen.
Hunderte Seiten Briefe hat die Oldenburgerin Annemarie Munderloh im Zweiten Weltkrieg an ihre Freundin in Oslo geschickt. Deren Inhalt gewährt Einblicke in das Alltagsleben in der damaligen Zeit.
Sie hat immer bestens für das leibliche Wohl der Gemeindeglieder und eine Wohlfühl-Atmosphäre im Gemeindehaus gesorgt, sagt die Oldenburger Pastorin Meike Melchinger über Küsterin Astrid Kramer.
Die Stadt Oldenburg rechnet in den kommenden Tagen mit dem Beginn der Krötenwanderung und bittet Autofahrer, in den Abendstunden und nachts besonders vorsichtig zu fahren. Warnschilder wurden aufgestellt.
Superschnell ins Internet mit Glasfaser, das ist das Versprechen in Oldenburg. Doch der Weg dorthin kommt vielen alles andere als superschnell vor. Glasfaser Nordwest erklärt, wie der Stand ist.
Aus einer Silvesterlaune heraus ist in Oldenburg vor 50 Jahren der Boßelclub Rauhehorst entstanden. Immer noch mögen die Männer diesen Sport, bei dem nicht nur die Kugel im Graben landen kann.
An der Alexanderstraße in Oldenburg steht im September die nächste mehrwöchige Vollsperrung an. Grund ist der Bau der Bahnbrücke. Immerhin: Diesmal gibt es ein Alternativ-Angebot für Buskunden.
Oldenburg, die Stadt der Umwege: Die Ziegelhofstraße ist schon dicht, Melkbrink und Elsässer Straße folgen bald. Und in den kommenden Monaten wird die Bahn immer wieder Straßen sperren.
Die Alexanderstraße in Oldenburg wird im Bereich des Bahnübergangs am Wochenende voll gesperrt. Alle Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umwege einstellen.
Die Mehrheit aus Grünen und SPD hat im Rat eine neue Fahrradstraße parallel zur Alexanderstraße beschlossen. Die Verwaltung reagiert mäßig begeistert und sieht den auferlegten Zeitdruck kritisch.