Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Reekenfeld".
Andre Müller-Jekosch wurde Opfer einer brutalen Gewalttat. Gemeinsam mit Thriller-Autor Marcel Riepegerste erzählt er seine spannende Geschichte über Trauma, Absturz und Rettung.
Frauen, die Lust am Gärtnern und an der Natur haben, sind zu einer neuen Veranstaltungsreihe in Augustfehn eingeladen. Dabei dreht sich alles um Frauengärten und Gartenfrauen.
Der Seniorenbeirat und die HRS Saterland bieten wieder für Senioren Handy- und Laptopschulungen an. Die jährliche Schulung wird es dann im Mai geben.
Beim ÖPNV-Förderprogramm des Landes Niedersachsen profitieren auch Kommunen im Landkreis Cloppenburg. Zuschüsse für Projekte gibt es in den Gemeinden Barßel, Cappeln und Lastrup.
Der Eichenprozessionsspinner breitet sich wie in ganz Deutschland auch in Barßel immer weiter aus. Die Gemeinde hat in diesem Jahr bereits 71 Meldungen bekommen.
Die Organisatoren der Mini-Playback-Show auf dem Barßeler Hafenfest – Anita Pastoor und Ewald Schmidt – freuen sich, dass es wieder losgehen kann. Vor 14 Jahren luden sie zum ersten Mal Kinder ein, vor Publikum aufzutreten.
Auf dem NWZ-Frühjahrsempfang wurden am Samstag die Menschen der Jahre 2020 und 2021 geehrt. Diesmal waren es insgesamt fünf Preisträger, die in der Friesoyther Wassermühle ausgezeichnet wurden.
Der Schützenverein Kampe-Ikenbrügge hat am Wochenende mit König Marvin Lüken und Königin Ines Reinken Schützenfest gefeiert. Am Sonntag zogen die Schützen mit den Gastvereinen im Umzug durch den Ort.
Auf einer 100 mal 400 Meter großen Fläche ist am Mittwoch Stroh in Brand geraten. Bei ihren Löscharbeiten wurde die Feuerwehr tatkräftig von Landwirten unterstützt.
An der Mülldeponie Stapelfeld sind Kaninchen ausgesetzt worden. Sie leben nun im Tierheim Sedelsberg. So etwas ist nicht zum ersten Mal passiert. Gute Nachrichten gibt es aber von einem Tier und seinem Nachwuchs.
15 Predigtlektorinnen und -lektoren haben ihre Ausbildung abgeschlossen. In einem Festgottesdienst in Wildeshausen wurden sie feierlich begrüßt.
Der SV Viktoria Elisabethfehn baut am Sportplatz an der Schleusenstraße ein neues Vereinsheim. Es soll dem größten Sportverein der Gemeinde Barßel nun mehr und modernen Platz bieten.
Nach dem Riesenflohmarkt in Elisabethfehn überreichte der Veranstalter Claas Meyer nun einen großen Spendenscheck an das Flohmarktgremium. Das Geld wurde gleich an örtliche Verein weitergereicht.
Auch in diesem Jahr gibt der Förderverein der Grundschule Sonnentau und der Kita „Die Arche“ wieder einen Adventskalender heraus. In ihm stecken zahlreichen Gewinne – dank vieler Sponsoren.
Am Wochenende hatten die Beamten des Polizeikommissariates Friesoythe einiges zu tun. Hier ein Überblick.
Auch in Reekenfeld wurde am Wochenende Schützenfest gefeiert. Hunderte machten ihrem neuen König Dieter Kleen und seiner Königin Erika die Aufwartung.
Acht quicklebendige Welpen hat Mutterhündin „Eule“ auf die Welt gebracht, nachdem sie an einem Feldweg ausgesetzt worden war. Nun sucht das Tierheim Sedelsberg nach einem neuen Zuhause für sie.
Schützenfest, Kreisschützenfest und das 100-jährige Bestehen: Der Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen hatte einiges zu feiern. Mit dabei waren mehr als 550 Schützen und zahlreiche Gäste.
Zu einem Willkommensfrühstück hatte die Gemeinde Barßel jetzt alle Neugeborenen aus dem vergangenen Jahr ins Pfarrheim eingeladen. Dabei berichteten die Eltern auch über aktuelle Probleme.
Dieter Kleen heißt der neue König des Schützenvereins Reekenfeld-Kamperfehn. Kinderkönigin ist Lena-Marie Otto. Ihr Schützenfest feiern die Schützen am kommenden Wochenende.