Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "REEPERBAHN".
Der Neustart des Eckwarder Kinderkarnevals war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um die Auftritte zu sehen, zu tanzen und Spaß zu haben.
Der Eckwarder Karneval ist auch nach drei Jahren Zwangspause lebendig wie eh und je. Das zeigten die beiden Prunksitzungen am Freitag und Sonnabend.
An diesem Sonntag findet der Eckwarder Kinderkarneval statt. Wie bei den Erwachsenen gilt auch hier das Motto Reeperbahn. Karten gibt es an der Tageskasse.
Am kommenden Wochenende wird zum 125. Mal der Eckwarder Karneval gefeiert. Trotz der harten Arbeit, die Jahr für Jahr dahintersteckt, überwiegt bei allen die Vorfreude.
Sollten Senioren ab einem bestimmten Alter zu einem Fahreignungstest verpflichtet werden? Über diese Frage wird immer wieder diskutiert. Nun gibt es eine Studie aus Japan, die für die Tests spricht.
Die Eckwarder Karnevalisten sollten ihr diesjähriges Motto zumindest sprachlich nochmal überdenken, meint Bernd Bultmann aus Tossens.
Ein Fernsehteam begleitet Marco Apfler auf dem Hamburger Kiez. So sieht der Neuanfang für den Familienvater aus.
Ikone Eva Mattes plauderte im Provisorium29 aus ihrem Leben – inklusive Hommage an Hans Albers und Marlene Dietrich. Auch „Hey Pippi Langstrumpf“ durfte wieder einmal nicht fehlen.
Robbie Williams tritt mit großem Orchester in der Elbphilharmonie in Hamburg auf. Entsprechend wuchtig gerät das Konzert - phasenweise. Der Brite punktet vor allem mit sich selbst.
Varieté, Oper, Konzert, Theater für alle: Das Festspielhaus am Wall öffnet am 24. März 2023 mit einem renommierten Sinfonieorchester - und auch vorher gibt es jede Menge Kultur in Emden.
Wer auf der Hamburger Reeperbahn einen traditionellen Weihnachtsmarkt sucht, dürfte enttäuscht sein. Auf dem Kiez gibt es in der Vorweihnachtszeit vor allem Frivoles - sowohl für den Magen als auch für die Augen.
Es gab viel nachzuholen: Vor allem in Köln hat der Karnevalsauftakt für enormen Andrang gesorgt. Ein Bahnhof wurde vorübergehend stillgelegt. Dringende Bitte der Behörden: «Nicht in Hauseingänge urinieren!»
Der Seemanns-Chor aus Oldenburg und der Huder Shanty-Chor singen am Sonntag, 4. September, auf der Open-Air-Bühne des Huder Bürgerfestes.
Seit 300 Jahren drehen sich an der Schlachte die Flügel von Windmühlen: die erste Mühle wurde dort 1722 gebaut. Die aktuelle Schlachtmühle, ein Galerieholländer, steht dort seit 1847 – sie ist also 175 Jahr alt. Und dass die Mühle gut ...
Viel Spaß hatten Einheimische und Touristen am Wochenende in der Heuballen-Arena. Nach der Musikrevue am Freitag durften die Besucher am Sonnabend selbst ihr Gesangstalent unter Beweis stellen.
Isa Grube hat es geschafft. Die Brakerin hat einen Triathlon bewältigt – und sie hat Geld für einen guten Zweck eingesammelt: 2500 Euro gehen an die Stiftung Ovelgönner Mühle.
Udo Lindenberg in Schortens: Zwar nur die Kopie - aber eine verdammt gute. Die Panik Power Band mit Udo-Double Karsten Bald überzeugte beim Schortenser Sommer auf ganzer Linie.
Im Mai hat die Konzertmuschel in Tossens ihre Eröffnung gefeiert. Sie wird seitdem von Bands, Künstlern und Vereinen gerne als Veranstaltungsstätte genutzt und von vielen Menschen besucht.
Lebkuchen im Supermarkt schon seit Wochen, jetzt auch Tassen Glühwein auf zentralen Plätzen großer Städte: Die Republik bringt sich - allen Widrigkeiten zum Trotz - auch 2022 in Weihnachtsstimmung.