Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Reitland".
Die Reitlanderinnen unterlagen zwar Landesliga-Meister Schweinebrück deutlich. Aber der direkte Rivale Westerscheps zog in Kreuzmoor den Kürzeren.
Das Team aus der Wesermarsch ist Meister der Verbandsliga. Mit einem 6:4 im dramatischen Saisonfinale gegen Neustadtgödens steigt das Team in die Landesliga auf.
In der männliche und in der weiblichen A-Jugend siegte eine Spielgemeinschaft aus Reitland/Waddens. Die neuen Titelträger dürfen bei der Landesmeisterschaft an den Start gehen.
Der Verbandsligist unterlagt Mentzhausen im packenden Spitzenduell mit 4:6. Derweil feierte Cleverns den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga und griffen weitere friesische Teams zur Kugel.
Trotz eines 7:0-Sieges am letzten Spieltag reichte es für den Bezirksligisten aufgrund des schlechteren Schoetverhältnisses nicht mehr zum Klassenerhalt. Weitere friesisches Teams griffen zur Kugel.
Auch wenn die Saison an einigen Spieltagen nicht optimal verlief, das Finale passte: Die Boßlerinnen aus Sandelermöns feierten einen verdienten Kantersieg.
Der Blick der Boßelfans im Jeverland richtet sich am Sonntag auf zwei Partien, in denen der Kampf um die Meisterschaft entschieden wird. Zweimal heißt es: Erster gegen Zweiter.
Der Landesliga-Meister aus Grabstede unterlag dem Ligarivalen Kreuzmoor/Bekhausen mit 1:4. Mannschaftsführer Bernd-Georg Bohlken haderte vor allem mit einer Terminüberschneidung.
Die Kreuzmoorer Männer besiegten im Finale des Landespokals den großen Favoriten Grabstede. Die Kreuzmoorer Frauen machten gegen Reitland einen zwischenzeitlichen Rückstand wett.
Ihno Lübben hat beim dritten Werfen der Jugend-Championstour mit zehn Wurf die 1000-Meter-Marke geknackt. Und weitere Friesländer waren am Start.
Die Favoriten und Favoritinnen konnten beim 3. Durchgang der Jugend-Championstour in Lehe erneut überzeugen. Die jungen Boßlerinnen und Boßler mussten mit schwierigen Wetterbedingungen kämpfen.
Die Partien im Finale des Landespokals in Blexen versprechen Spannung. In Tettens kämpfen die Teams aus dem Kreisverband Butjadingen um die Mannschaftsmeisterschaft.
Die Besten aus der Wesermarsch überzeugten in der Championstour „Klootschießen und Hollandkugel“ und in der Boßel-Championstour der Jugendlichen. Mandy Sanders zeigte ihre Vielseitigkeit.
Der sechste Championstour-Durchgang fand in Westerstede statt. Sowohl mit der Klootkugel als auch mit der Hollandkugel musste sich Struß nur einer Werferin geschlagen geben.
Die Reitlanderinnen gewannen das wichtige Duell mit Westerscheps und haben beste Chancen auf Rang drei. Schweewarden und Kreuzmoor werfen auch in der nächsten Saison in der Landesliga.
Aufatmen in Kreuzmoor: Das Team aus der Wesermarsch machte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt. Reitland kämpft noch um einen Platz in der FKV-Finalrunde.
Mit dem neuen Stück „Up Düvels Schuvkarr“ hat die Spielschar Reitland einen Volltreffer gelandet. Bei der Premiere gab es viel Beifall.
Die besten Werferinnen und Werfer mit der Hollandkugel und dem Kloot messen sich in der Championstour. Am Sonntag geht es für die Boßelteams um viel.
„Up Düvels Schuvkar“ von Karl Bunje ist ein Klassiker der plattdeutschen Theaterliteratur. Ab Sonnabend führt die Speelschar Reitland ihn im Dorfgemeinschaftshaus Seefeld auf.
Die Moorriemer machten einem Sieg im Spitzenspiel den Titelgewinn in der Bezirksklasse perfekt. Reitland rang im Landesliga-Derby Kreuzmoor nieder.