Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rheiderland".
Iris Holzapfel ist Vorsitzende des Tierschutzvereins Rheiderland. Sie erzählt uns, warum ihre Aufgabe heute wichtiger ist denn je.
Am 11. Oktober findet der Galliviehmarkt statt. Die Verantwortlichen rechnen mit zahlreichen Tieren und auch historische Landmaschinen werden vor Ort sein.
Im Oktober findet wieder der Gallimarkt statt und die Stadt Leer rechnet mit einem hohen Verkehrsaufkommen. Daher werden bestimmte Anfahrtswege empfohlen.
Als das Licht in Bunde wieder angeht, wachen die Platzherren auf und drehen die Partie. Für Hinte geht das Warten auf den ersten Sieg in der Bezirksliga weiter.
Wie arbeitet eigentlich ein Bildhauer? Wie funktioniert ein Siebdruck? Antworten auf diese Fragen und viele weitere gibt es bei der Atelierroute Ostfriesland.
Quer durch Ostfriesland Kunst erleben – das können Kunstliebhaber auf der diesjährigen Atelierroute am 9. und 10. September 2023
Im Bereich der Polizeiinspektion Leer/Emden versuchen Betrüger wieder vermehrt, an Geld und Daten heranzukommen. Die Polizei hat es sogar mit einer neuen Masche zu tun – und mit dieser waren die Täter schon erfolgreich.
Ein Fall von Betrug übers Internet im Landkreis Leer: Den Service mit den Urkunden gibt es gar nicht.
Kurz vor dem Ende der Ernte 2023 zeichnet sich ab: Es wird beim Weizen deutliche Ertragsausfälle geben. Im Rheiderland gibt es viel durchwachsenes Getreide, in der Krummhörn ein anderes Problem.
Viele Menschen schauen gespannt auf das Thema Friesenbrücke. Doch wird sie die gewünschte Erleichterung bringen?
Jens Flink hat im Rheiderland beim SV Ems Jemgum mit den „Dykereeves“ eine Baseball-Mannschaft ins Leben gerufen. Er sieht erstaunliche Weisheiten in dem Sport.
Das Team aus dem Rheiderland profitiert von der Niederlage von Pewsum auf eigenem Platz gegen Großefehn.
Die Ernte fällt in diesem Jahr problematisch aus im Landkreis Leer: erst der Stress mit Regenschauern und dann das Phänomen mit dem unerwünschten Wachstum.
Der Nabu-Ostfriesland wehrt sich nach dem umstrittenen Weideprojekt in Leer gegen Vorurteile. Gefordert wird jetzt der Rücktritt eines CDU-Landtagsabgeordneten.
Jens Duin ist der Vorsitzende des Männerturnvereins Ditzum (MTV). Im Interview spricht er unter anderem über die Herausforderungen für seinen Verein und was er mit dem kleinen Laden seiner Familie im Dorf verbindet.
Das Nabu-Beweidungsprojekt mit nach alten Rassen rückgezüchteten Heckrindern und Pferden soll beendet werden. Für die Biologin und Betreuerin Brigitte Heller eine Katastrophe für die gewachsenen Tierfamilien
Tiere sind qualvoll verendet. Trotzdem sieht der Nabu-Kreisverband einen Erfolg und hält ein angekündigtes Aus für das umstrittene Weidetierprojekt für einen Verlust für die Umwelt.
Ostfriesische Künstler öffnen im September wieder ihre Werkstätten. Sie nehmen an der 16. Auflage der beliebten Atelierroute mit einer vielseitigen Palette teil.
Der Verein Open Dören erweitert seine Wohnanlage in Bunde um elf Seniorenwohnungen. Das Konzept begeistert auch bei der Deutschen Fernsehlotterie. Aber dafür musste der Verein einiges tun.