Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rheinland-Pfalz".
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands still stehen - bleibt es beim einmaligen Superstreiktag?
Ein beispielloser Warnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Der gemeinsame Arbeitskampf von Verdi und EVG trifft den Bahn- und Luftverkehr ebenso wie die Schifffahrt und Autofahrer.
Wer in Lebensmittelpackungen weniger Inhalt vorfindet als drauf steht, fühlt sich übers Ohr gehauen und fragt sich: Darf das der Hersteller? Eine Verbraucherschützerin klärt auf.
Keine große Öffentlichkeit, keine Kameras: In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.
«Come in and burnout» steht auf einem der Schilder: Mit Trillerpfeifen und Plakaten haben tausende Ärztinnen und Ärzte in Hamburg und weiteren Bundesländern protestiert.
Der Schock nach dem Tod der zwölfjährigen Luise sitzt weiter tief. In Freudenberg soll es am Mittwoch eine Gedenkfeier geben. Schon am Sonntag stand ein Gottesdienst ganz im Zeichen der Trauer um das Kind.
Nah an der Autobahn, kurze Wege ins Ausland - an solchen Orten werden häufig Geldautomaten gesprengt. Nun hat die Polizei in sieben Bundesländern verstärkt kontrolliert - mit Dutzenden Festnahmen.
«Warum?» - Diese Frage treibt nach dem Tod der Zwölfjährigen viele um. Das geht so weit, dass Ermittler sich veranlasst sehen, gegen Falschmeldungen in die Offensive zu gehen.
Fast eine Woche ist der gewaltsame Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg nun her. Doch viele Fragen der trauernden Menschen nach dem Hintergrund der Tat werden wohl unbeantwortet bleiben.
Fünf Städte und zahlreiche Galeria-Beschäftigte können aufatmen. Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Warenhauskonzern mehrere Filialen in verschiedenen Landesteilen von der Schließungsliste.
Steht der Krieg vor einem entscheidenden Augenblick? Das sagt der ukrainische Präsident - dank westlicher Hilfe sei Russlands Angriff kurz vor dem Scheitern. Die News im Überblick.
Zwei Mädchen - selbst noch Kinder - haben in Freudenberg wohl die 12-jährige Luise erstochen. Strafmündig sind sie noch nicht. Nun hat das Jugendamt erste Maßnahmen ergriffen.
Personalmangel, Probleme bei der Auslastung und hohe Kosten haben die Hansa-Gruppe ins Straucheln gebracht. Doch jetzt liegt ein Sanierungskonzept für den Oldenburger Pflegeanbieter vor.
Die Hansa-Gruppe mit Sitz in Oldenburg steckt in finanzieller Not. Das Unternehmen mit Senioren-Einrichtungen in der Region hat Gläubigerschutz beantragt. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
Mathis Albers brachte von den deutschen Tischtennismeisterschaften der Jugend eine Bronzemedaille im Mixed mit. Nicht ganz optimal lief es für die Hundsmühler Abordnung in den anderen Wettbewerben.
Ein Verbot von Textrobotern wie ChatGPT in Schulen und Universitäten hält der KI-Spezialist Ralph Bergmann absolut nicht für sinnvoll. Solche Programme entlasteten vielmehr von Routinetätigkeiten.
Geboten wurden beim verkaufsoffenen Sonntag viele Marktstände, eine Kunstauktion sowie Einblicke in Unternehmen. Das zog viele Besucher zum Aper Frühlingserwachen.
Rauchen in der Kneipe? In Bayern undenkbar, in den meisten Bundesländern aber wegen Ausnahmeregelungen hier und da möglich. Kritiker bemängeln den «Flickenteppich an Regelungen» und sehen den Nichtraucherschutz unterwandert.