Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rodenkirchen".
Das Drehorgelkonzert war bislang die inoffizielle Eröffnung des Rodenkircher Marktes. Diesmal wird sie durch ein etwas anderes Format ersetzt.
Kleidung für Kinder und Frauen aus zweiter Hand gibt’s am Sonnabend, 30. September, in der Markthalle Rodenkirchen. Doch das Angebot der 50 Aussteller ist noch wesentlich umfangeicher.
Die Rodenkircher mussten sich Wiesmoors Reserve geschlagen geben. Den ersten Satz hatten sie noch gewonnen.
Mehr als 200 Mädchen und Jungen aus den 19 Jugendfeuerwehren der Wesermarsch maßen sich in Rodenkirchen. Die Ergebnisse waren eindeutig.
Die Rodenkircher starten optimistisch und realistisch in die neue Saison. Zwei junge Zugänge ergänzen das Team.
Einen beachtlichen Erfolg feierte die Jugendfeuer Jade beim Weser-Ems-Bezirksentscheid der Deutschen Jugendfeuerwehr: Mit einer Punktzahl von 1.411 belegte sie unter 34 Teilnehmern den zweiten Platz.
Ein AWI-Team um Projektleiter Dr. Stephan Ende (Elsfleth) arbeitet zurzeit an einer biologischen Entsalzungsanlage. Eine Mikroalge soll dabei helfen.
Das biologische Verfahren zur Salzreduzierung könnte die nachhaltige Lösung sein. Weitere Versuche werden im Nordenhamer Technologiezentrum gefahren.
In der Grundschule Rodenkirchen kann wieder Blut gespendet werden. Termin ist am Dienstag, 19. September.
Die Bands Crazy Neighbours und Stufe 3 treten am 12. September in der Konzertmuschel in Tossens auf. Der Eintritt ist frei.
Vor fast sieben Jahren hat Mario Glasner kurz hintereinander drei Schlaganfälle erlitten. Sie haben sein Leben auf den Kopf gestellt, ihm aber nicht den Mut und das Selbstbewusstsein genommen.
Kinder sind ihr Leben, sie stehen bei ihr seit eh und je im Mittelpunkt. Jetzt hat Sonja Bannach die Leitung des Familien- und Kinderservicebüros der Gemeinde Stadland übernommen.
Tag des offenen Denkmals auch in Rodenkirchen: In St. Matthäus beginnt am Sonntag, 10 September, um 11 Uhr die Aktion „Zu Tisch bei Ludwig Münstermann“. Nach einer Andacht wird aufgetischt.
Wer die Eröffnung am Sonnabend, 23. September, nicht abwarten kann, bekommt im Rathaus einen Vorgeschmack auf den Rodenkircher Markt: 120 Jahre Geschichte in 58 Exponaten, kuratiert von Ilona Gradic.
Die Rodenkircherinnen belegen bei der inoffiziellen deutschen Meisterschaft im Saarland Platz drei. Sie hatten starke Leistungen gezeigt.
Leicht verletzt wurden zwei Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Ortsumgehung Rodenkirchen. Eine Fahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht.
An der Ortsumgehung Rodenkirchen muss gemäht werden. Das hat vom 12. bis 15. September Verzögerungen für Autofahrer zur Folge.
Einfache Befehle programmieren und einen kleinen Roboter aus Lego bauen, das können Mädchen und Jungen im Coding Club in der Kreisbibliothek in Brake. Die Bücherei hat neue Workshops im Programm.
Hilke Bielert und Bibi sind jetzt ein Therapiebegleithunde-Team: Gerade Demenzpatienten können die beiden ein Stück Lebensfreude schenken.