Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Roggenmoor".
Am Ostersamstag werden in der Gemeinde Apen an einigen Orten Osterfeuer entzündet. Eine Übersicht.
Die Aper Landfrauen wollen demnächst eine Kohltour unternehmen. Um Anmeldungen wird gebeten.
Boßlerinnen aus Rüstringen verteidigen mit einem 7:0 die Führung in der 2. Kreisklasse.
In Apen gab es Veränderungen im Geschäftsleben: Britta Peters Friseure haben einen neuen Standort und aus Hillthaler wurde das Aper Brauhaus.
Die Polizei kommt – heißt es beim ersten Vortrag der Aper Landfrauen im neuen Jahr. Die Gäste erfahren, mit welchen Tricks Betrüger versuchen, Bürger aus dem Leim zu gehen.
Ein junger Barßeler verunglückte in der Gemeinde Apen. Was ist passiert?
So schön ist das Ammerland: Wir haben die Leserinnen und Leser nach ihren Winter-Impressionen aus dem Landkreis gefragt – und die Leserinnen und Leser haben geliefert. Eine Winterbilder-Auswahl.
Über das Bierbrauen kann man sich am Donnerstag in Apen informieren. Die kleine Brauerei Hillthaler lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Im Dorfladen gibt es zudem Kaffee und Kuchen.
Zu einer Radtour mit anschließendem Grillen lädt der Sozialverband Augustfehn ein. Die Veranstaltung ist am Samstag, 13. August, geplant.
Die Geselligkeit pflegen und über ein soziales Thema informieren – das steht beim Grillfest des Ortsverbandes Apen im Sozialverband Deutschland an. Wer ist dabei?
Der Ortsverband Augustfehn im Sozialverband Deutschland veranstaltet am Samstag, 13. August, eine Radtour mit anschließendem Grillen. Was ist geplant?
In der Gemeinde Apen müssen jetzt die Kinder, die im Spätsommer 2023 eingeschult werden, angemeldet werden. Eine Besonderheit gilt es zu beachten.
Der Besuch des Osterfeuers gehört für viele zum persönlichen Osterprogramm. Dieses Jahr wird das Brauchtum wieder in der Gemeinde gepflegt.
Was beinhaltet Naturschutz? Flächen sich selbst zu überlassen oder sich um sie zu kümmern und zu pflegen? Um diese Frage dreht sich alles bei der ehemaligen Sandgrube Holtgast.
Sollte man Naturschutzgebiete wie die ehemalige Sandkuhle in Holtgast sich selbst überlassen? Auf keinen Fall, so NWZ-Redakteurin Doris Grove-Mittwede.
Harald Schmidt möchte nach vielen Jahren seinen Vorsitz beim SPD-Ortsverein abgeben.
Die Gemeinde Apen will wissenschaftlich die Einwohnerentwicklung unter die Lupe nehmen lassen. Macht das Sinn? Dazu die Meinung von NWZ-Redakteurin Doris Grove-Mittwede.
Wie steht es um die Gemeinde Apen? Aus dem Rathaus kommen Zahlen und Fakten.