Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rom".
Papst Franziskus geht es besser. Der Vatikan kündigt an, dass der Pontifex am Samstag aus dem Krankenhaus entlassen werden soll. Am Palmsonntag wird er auf dem Petersplatz erwartet.
In Italien muss der Chatroboter ChatGPT eine Pause einlegen. Die dortige Datenschutzbehörde sieht gravierende Mängel und verfügte eine Sperre. Der Betreiber OpenAI hat nun knapp drei Wochen Zeit für eine Antwort.
Entwarnung in Rom: Papst Franziskus geht es nach seiner Einweisung in eine Klinik besser. Er habe die erste Nacht gut verbracht und arbeite sogar schon wieder, sagt ein Sprecher.
Vor kurzem hatte Michelle Hunziker noch gesagt, dass sie es kaum erwarten könne, Großmutter zu werden. Jetzt ist es so weit: «Willkommen Cesare».
Knapp 80 Interessierte waren beim Dekanatstag der Frauen in Thüle dabei. Dort sprach Gefängnisseelsorgerin Dagmar Haake über ihre Arbeit in der JVA für Frauen Vechta.
Bei seiner Generalaudienz am Mittwoch wirkte das katholische Kirchenoberhaupt noch relativ fit. Der Vatikan teilt mit, dass der Papst mehrere Tage im Krankenhaus bleiben wird.
Aufregung im Vatikan: Papst Franziskus wird ins Krankenhaus gebracht. Nach Atemproblemen in den vergangenen Tagen stellen Ärzte eine Infektion fest. Der Pontifex muss einige Tage behandelt werden.
Das hat Seltenheitswert: Der Kölner Erzbischof Woelki beantwortet Fragen vor Gericht. Unter anderem geht es um eine Schürze mit einem Aufdruck von Michelangelos David.
Ein Kredit des italienischen Staates an die inzwischen aufgelöste Fluggesellschaft Alitalia war laut EU-Kommission nicht mit europäischem Recht vereinbar. Konsequenzen dürfte dies keine haben.
Soll Berlin beim Klimaschutz mehr tun? Bei einem Volksentscheid können die Bürger darüber befinden. «Der Politik Ziele setzen!» - ruft ein Bündnis auf. Die Frage ist, ob Klimaneutralität bis 2030 machbar ist.
Er war einer der ersten Bischöfe, der die Schuld der katholischen Kirche im Umgang mit sexuellem Missbrauch anerkannte - nun tritt Bode zurück. Kritiker hatten ihm Fehler bei der Aufarbeitung vorgeworfen.
Erst lehnte er den Schritt noch ab. Doch nun hat Bischof Franz-Josef Bode doch Konsequenzen gezogen aus dem schlechten Zeugnis, das ihm eine Studie zum Umgang mit dem Missbrauchsfällen ausgestellt hat.
Erneut sind auf dem Mittelmeer zwei Fischkutter mit Hunderten aus ihrer Heimat geflüchteten Menschen gekentert. Die Zahlen sind seit vergangenem Jahr massiv angestiegen.
Beim römischen Stadtduell kommt es zu antisemitischen Ausfällen. Ein Fan wird mit einem Trikot mit der Beflockung «Hitlerson» fotografiert. Ermittlungen der Polizei ergeben, dass es ein Deutscher ist.
Wie der Star-Regisseur nun verkündete, werden neben Schauspieler Anthony Hopkins noch einige weitere große Stars in der Show zu sehen sein. Die Dreharbeiten haben bereits begonnen.
Bund und Länder streiten mal wieder über die Kosten der Unterbringung von Asylbewerbern. Die EU verhandelt immer noch über eine Asylreform. Großbritannien schafft derweil Fakten. Wie geht es weiter?