Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rosenberg".
Drei Teams von Krötenrettern sind in Varel im Einsatz. In diesem Jahr hatten sie ein ganz besonderes Exemplar in ihrem Eimer.
Sie nennt sich selbst die „Komik-kaze-Kabarettistin“ und nimmt kein Blatt vor den Mund. An diesem Donnerstag, 23. März, tritt Patrizia Moresco in der Begu Lemwerder auf.
Bund und Land geben weitere Millionen, um den Küstenschutz in der Krummhörn zu ermöglichen. Und schon im April soll mit der Erhöhung eines weiteren Abschnitts nahe Groothusen begonnen werden.
Ihno Lübben hat beim dritten Werfen der Jugend-Championstour mit zehn Wurf die 1000-Meter-Marke geknackt. Und weitere Friesländer waren am Start.
Die Favoriten und Favoritinnen konnten beim 3. Durchgang der Jugend-Championstour in Lehe erneut überzeugen. Die jungen Boßlerinnen und Boßler mussten mit schwierigen Wetterbedingungen kämpfen.
Die Deichacht Krummhörn steht einem erfolgreichen Schutz für Deichschafe vor Wölfen skeptisch gegenüber. Das Landesumweltministerium verweist auf ein Pilotprojekt, das Erkenntnisse liefern soll.
Lutz von Rosenberg Lipinsky sinnierte über die Pandemie und über Demokratie. „Herr Schröder“ setzte sein Publikum in Garrel wieder auf die Schulbank. Die Garreler Comedy-Night sorgt für viele Lacher und ein begeistertes Publikum.
Wolfsrisse kurz vor der Jahreswende in Emden und der Krummhörn haben auch die Deichacht aufhorchen lassen. Sie warnt jetzt vor möglichen negativen Folgen für den Küstenschutz durch das Raubtier.
Die Moorriemer machten einem Sieg im Spitzenspiel den Titelgewinn in der Bezirksklasse perfekt. Reitland rang im Landesliga-Derby Kreuzmoor nieder.
Der Tabellenführer der Boßel-Verbandsliga, „Fleu herut“ Neustadtgödens, hat sich beim 17:4 gegen Wiefels gut in Form präsentiert. Eine Überraschung gab es hingegen für Bezirksliga-Spitzenreiter „Kumm herut“ Cleverns.
Bei den Frauen überzeugte in Spohle ein Trio aus Schweinebrück auf den Plätzen fünf, sieben und neun. Der vorletzte Durchgang der Championstour folgt am 1. April mit der Eisenkugel.
Der Landesligist fuhr einen wichtigen Punktgewinn ein. Die Schweewarder durften jubeln. Reitland unterlag Grabstede.
Jahreshauptversammlung vom Boßelverein Salzendeich im Vereinslokal „Engelbart“. Hauptthema im Verein mit 137 Mitgliedern waren die Neuwahlen, die einstimmig abliefen.
Die Reitlander zeigten auf eigener Strecke eine starke Leistung. Kreuzmoor verlor ein enges Duell. Schweewarden blieb unter seinen Möglichkeiten.
Die jeverländischen Boßler auf Landesverbandsebene haben am zehnten Spieltag in fünf Partien vier Siege errungen. Dabei sind zwei Mannschaften noch dick im Aufstiegsrennen.
Herr Schröder tritt bei der Comedy-Night in Garrel auf. Im Interview erzählt der Comedian über seine eigene Schulzeit, blickt auf Herausforderungen von Pädagogen heute und erklärt, warum er sich auf den Auftritt in Garrel freut.
Die Liebe kann noch so groß sein, in vielen Familien gibt es Zank ums Aufräumen. Wie können Menschen mit Hang zu mehr Ordnung und Fans des gepflegten Chaos einen gemeinsamen Weg finden?
Für Kulturschaffende war die Corona-Zwangspause eine bittere Zeit. Nun aber startet der Wormser Schauspieler André Eisermann wieder durch: mit einer Historienserie, einem «Tatort» - und privatem Glück.
Ein Schlagerkönig dankt ab: Der 77-Jährige war auf der Bühne Zuhause, bespaßte Jahrzehnte die Massen mit seinen Liedern. Nun geht es für ihn vom «Bett im Kornfeld» aufs Sofa. Wird ihm da langweilig?
Die Kreuzmoorer Boßler fuhren einen wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf der Landesliga gegen Schweewarden ein. Reitland düpierte den Vizemeister Halsbek.