Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rostrup".
Im Sommer beginnt für viele Kinder die Schulpflicht. Was bei der Anmeldung in der Gemeinde Bad Zwischenahn beachtet werden sollte.
Waldbrand-Bekämpfung mit dem Hubschrauber erfordert gut ausgebildete Kräfte, auch am Boden. Geht es nach Landrätin Karin Harms, wird das Ammerland Standort für die nötige Spezialausrüstung.
Oh, wie schön ist Panama – Nein, Bad Zwischenahn: Der neue Janosch-Spielplatz direkt am Zwischenahner Meer wurde jetzt eröffnet.
Bad Zwischenahns Bürgermeister Henning Dierks hat in seiner bisherigen Amtszeit schon einige Krisen mitgemacht. Wie steht es um die Dauerbrenner-Themen BWK-Gelände, Wellenbad und Stadion?
Beim Gebietsentscheid der Landjugend haben sich angehende Landwirte an den BBS Ammerland gemessen. Die Aufgaben deckten das breite Spektrum der landwirtschaftlichen Arbeit ab.
Wie viel Unterricht findet im Ammerland überhaupt noch statt? Der CDU-Politiker Jens Nacke hat eine „Kleine Anfrage“ im Landtag gestellt.
Bei einer Planungsaktion im Park der Gärten in Rostrup gibt es Tipps direkt von Gartenprofis. In einem 20-minütigen Brainstorming wird eine passende Skizze für den eigenen Garten angefertigt.
Bei der Einzelhandelsmesse der BBS Ammerland haben Auszubildende ihre Betriebe präsentiert. Organisiert wurde die Veranstaltung vom ersten Ausbildungsjahr.
In der Motormühle Rostrup wird an drei Terminen der Film „Mittagsstunde“ gezeigt. Darin geht es um den 47-jährigen Ingwer, der seine nordfriesische Heimat nach seiner Rückkehr nicht wiedererkennt.
Um dem Kinderhort Sonnenstrahl in Rostrup einen Ausflug ins Klimahaus in Bremerhaven zu ermöglichen, haben zwei DJs eine Spendenaktion gestartet. Ein anonymer Spender war besonders großzügig.
Die Mitgliederentwicklung im „Heimatbund zwischen Dehmse und Hunte“ ist erfreulich. Außerdem wurde bei der Versammlung in Hackfeld auf die Pläne für dieses Jahr geblickt.
Es bleibt in der Familie: Von seiner Mutter Carola hat Harm Hinrichs vom Schützenverein Rostrup beim Königsschießen das Königsamt übernommen. Nun stehen Osterfeuer und Schützenfest an.
Bei der Erlebniswoche im Park der Gärten in Bad Zwischenahn werden Veranstaltungen der Gartenakademie angeboten. Es gibt wertvolle Tipps für klimafreundliche Maßnahmen im eigenen Garten.
Privathaushalte aus Bad Zwischenahn haben am 11. März die Gelegenheit, sämtliche Problemstoffe und Elektroaltgeräte bei der „Mobilen Problemstoffsammlung“ abzugeben. Diese kommt an fünf Orte.
Die Suche nach einem Endlager für Atommüll verzögert sich wohl deutlich. Der Landkreis Ammerland hofft aber, als Standort früh aus dem Rennen zu sein. Dafür wird jetzt auch ein Gutachten erstellt.
Nachdem die Grundschule Wiefelstede eine Vier-Tage-Woche andachte und damit für bundesweite Schlagzeilen sorgte, haben wir uns die anderen Schulen im Ammerland angeschaut. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Um neue Schutzgebiete geht es im Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt. Aber auch Windkraft und die Endlagerung von nuklearen Abfällen sind Themen.
Für das Sommer-Event im Park der Gärten in Bad Zwischenahn sind alle Tickets im Vorverkauf vergriffen. Es bleiben nur noch rund 1500 Karten – für die kann es aber auch Vergünstigungen geben.
Nach über einem Jahr legt die Bahn einen Zeitplan vor, um den defekten Bahnübergang an der Ocholter Straße in Rostrup zu erneuern. Wegen veralteter Technik könne dieser nicht mehr repariert werden.
Im neuen Vorstand der DLRG-Ortsgruppe Bad Zwischenahn finden sich viele junge Mitglieder. Anderen Vereinen gelingt das nicht. Wie hat der Generationswechsel bei den Wasserrettern funktioniert?