Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Sachsen".
Waldbrand-Bekämpfung mit dem Hubschrauber erfordert gut ausgebildete Kräfte, auch am Boden. Geht es nach Landrätin Karin Harms, wird das Ammerland Standort für die nötige Spezialausrüstung.
Vor der Polizei ist am Donnerstag ein 30-jähriger Autofahrer auf der A1 und A29 geflüchtet. Teilweise war er mit über 240 km/h unterwegs und überholte auch rechts.
Ein Spaziergang im Park kann reichen - schon hat man sich eine Zecke gefangen. Die Plagegeister können unter anderem FSME übertragen. Erhöht die Klimaerwärmung das Risiko?
Norddeich ist ausgewiesenes Seeheilbad – noch. Denn Ende 2023 könnte der Ferienort den Status verlieren, wenn nicht nachgebessert wird. Kurdirektor Stefan Krieger kündigt dafür ein besonderes Projekt an.
49 Euro sind nicht immer 49 Euro, zumindest nicht beim „Deutschland-Ticket“. Vergünstigungen und Mitnahme-Bedingungen laden zum Abenteuer „deutscher Flickenteppich“ ein, schreibt Luise Charlotte Bauer.
Mitten in der Nacht geht ein Wohnhaus in Flammen auf. Anwohner wollen eine Explosion gehört haben. Das Feuer greift auf ein mit dem Haus verbundenes Gebäude über - mit erheblichen Folgen.
Wie wird das Wetter zum Beginn des kalendarischen Frühlings? Laut Deutschem Wetterdienst soll es ein Ende der Temperatur-Berg-und-Talfahrt geben.
Bis spätestens 2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Stromerzeugung durch die Verbrennung der klimaschädlichen Kohle. Die Grünen machen weiter Druck, den Ausstieg schon 2030 zu schaffen.
Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland ist stark gestiegen - nicht nur aus der Ukraine. Die Bundesländer schlagen nun Alarm: Sie fordern eine deutlich rigorosere Migrationspolitik vom Bund.
Brandbriefe aus Städten und Landkreisen erreichen Berlin. Es geht um die Zahl der Asylbewerber, die neu ankommen, und um die Kosten, die damit verbunden sind. Wie konkrete Unterstützung vom Bund aussehen?
Der Camino Francés ist der Klassiker. Doch das Netz an Jakobswegen ist viel größer. Es durchzieht auch Deutschland. Wer hier pilgert, stößt auf ganz besondere Herbergen - und die Menschen dahinter.
Mehrere teure Geräte für wenig Geld: Das versprechen angebliche Anbieter von Retouren-Paletten aus dem Bestand großer Internethändler. Doch dahinter stecken Betrüger.
Teure Energie, teure Rohstoffe, teure Autos - Volkswagen musste 2022 die Balance aus neuen Belastungen und dem Abarbeiten möglichst vieler Kundenaufträge halten. Für seine Zukunft geht das Unternehmen finanziell in die Vollen.
Zur Autowäsche steuert man lieber eine Waschanlage an - selbst dann, wenn eine Autowäsche zu Hause sogar noch erlaubt sein sollte. Wer Verbote ignoriert, riskiert hohe Bußgelder.
Das neue Deutschlandticket sollte eigentlich so einfach werden wie das 9-Euro-Ticket. Doch schon vor den finalen Beschlüssen ist klar: Das wird es nicht. Und das beginnt schon beim Preis.
Zum Internationalen Frauentag bleiben viele Kitas und Sozialeinrichtungen im Land zu. Die Beschäftigten gehen auf die Straße und machen Druck für eine bessere Bezahlung.
Von der Politik der Ampel-Koalition und den schweigsamen Kanzler, über „Fridays for Future“ bis hin zu Putin: Kabarettist Urban Priol hat viel zu sagen. Sein Auftritt im Bürgerhaus war ausverkauft.
Dass bei einer Teetied mit ihrer Oma 1,3 Millionen Menschen zuschauen, hätte Nona Brodersen nicht gedacht. Die Moderatorin lebt in Berlin und informiert auf TikTok und Instagram über Ostfriesland.